[gelöst] Lichtpunktgewehr

Antworten
Blattljaga
Beiträge: 1
Registriert: Mo 11. Mär 2024, 09:16

Lichtpunktgewehr

Beitrag von Blattljaga » Mo 11. Mär 2024, 09:30

Hallo zusammen,

wir bekommen im Sommer endlich auch unsere Lichtpunktanlage. PLT2 Hybrid wirds werden.
Jetzt sind wir nach einem Gewehr, welches möglichst leicht ist und auch mit Meyton funktioniert.
Ich bin für alle Vorschläge und Erfahrungsbericht offen.


Danke schon mal

Fainizind
Beiträge: 3
Registriert: Do 18. Sep 2025, 14:17
Verein/Verband: *

Re: Lichtpunktgewehr

Beitrag von Fainizind » Mo 29. Sep 2025, 13:36

Servus Blattljaga,

super Sache mit der PLT2 Hybrid! Die ist wirklich top. Bei der Gewehrwahl würde ich dir auf jeden Fall zu einem leichten Aluschaft raten. Ich selbst schieße seit Jahren mit einem Walther LG400 Alutec und bin sehr zufrieden - wiegt nur etwa 3,8kg.

Was viele nicht wissen: Das Gewicht macht bei Lichtpunkt einen enormen Unterschied, besonders bei längeren Trainingseinheiten. Die Ermüdung setzt deutlich später ein und man kann sich besser auf die Technik konzentrieren.

Wichtiger Tipp: Achte darauf, dass das Gewehr eine gute Balance hat. Ein zu kopflastiges Gewehr ist selbst bei geringem Gewicht anstrengender als ein gut ausbalanciertes schwereres Modell.

Übrigens, falls du noch nach gutem Zubehör für dein Training suchst - ich hab mir letztens hier eine praktische LED-Lampe geholt, die ich jetzt immer beim Waffenreinigen nutze. Das gleichmäßige Licht ist echt hilfreich um alle Details zu sehen.

Zur Meyton-Kompatibilität: Die meisten modernen Matchgewehre funktionieren problemlos. Wichtig ist nur, dass der Abzug sauber bricht und nicht zu schwer eingestellt ist. Bei der PLT2 reagiert die Anlage ja sehr präzise.

Viel Erfolg mit der neuen Anlage!

Felix0815
Beiträge: 24
Registriert: Fr 16. Sep 2022, 15:00

Re: Lichtpunktgewehr

Beitrag von Felix0815 » Mo 29. Sep 2025, 14:50

Hallo zusammen...
Gibt seit gut zwei Jahren Beschränkung vom DSB auf max. 3kg für das Licht/Lasergewehrschiessen...
vorrangig für Kids Alter 5-12. Wir haben ein 2kg schweres Lasergewehr...bei Bedarf kann dieses mit Standardgewichten
angepasst werden...wie beim Standard-Luftgewehr.
Bei Interesse welcher Hersteller...gerne melden....Email an: [wegen spambots entfernt]
Gruss Felix

FNBalu
Beiträge: 63
Registriert: So 3. Sep 2023, 21:51
Verein/Verband: SC-Eichhörnchen Eickhorst

Re: Lichtpunktgewehr

Beitrag von FNBalu » Di 30. Sep 2025, 08:49

Warum machst Du da so ein Geheimnis draus?
Ist doch nichts gegen Meyton, wenn man den anderen mitteilt wie man sich da geholfen hat.

Felix0815
Beiträge: 24
Registriert: Fr 16. Sep 2022, 15:00

Re: Lichtpunktgewehr

Beitrag von Felix0815 » Di 30. Sep 2025, 20:43

sorry, schon meine Sache was ich im Forum veröffentliche...was nicht...und gegen Meyton habe ich gar nichts..im Gegenteil

[MEYTON CM] kathe
Beiträge: 748
Registriert: Mo 4. Apr 2016, 21:56
Verein/Verband: SV Rot a.d. Rot

Re: Lichtpunktgewehr

Beitrag von [MEYTON CM] kathe » Do 2. Okt 2025, 22:26

UIPM codiert ist das was wichtig ist.
Wurde hier auch schon mal erwähnt viewtopic.php?f=4&t=2105&hilit=PLT2
Gute übersicht bei RB shooting Laser- und Trainingssysteme -> PLT 2 und RedDot
Gruss Chris

Antworten