[gelöst] Preisschießen mit LP und LG
- 
				Birkschuetz
 - Beiträge: 47
 - Registriert: Mo 21. Mär 2016, 19:45
 
Re: [in Arbeit] Preisschießen mit LP und LG
Hallo Hans 
Kannst du uns eine Ausschreibung deines Schießen hier reinstellen damit wir das richtig nachvollziehen können!
Warum macht ihr das Königsschießen nicht mit zwei Preisschießen?
1.PS Lg Die Schützen mit ihren Namen und die normalen Passnummern anlegen (z.B. 3550014)
2.PS LP Die Schützen mit ihren Namen und dahinter LP und die Passnummer (z.B. 35500140)
Dann habt ihr kein Problem mit den Doppelstartern und bei der Auswertung könnt ihr auf beide PS zugreifen!
Gruß Birkschütz
			
									
									
						Kannst du uns eine Ausschreibung deines Schießen hier reinstellen damit wir das richtig nachvollziehen können!
Warum macht ihr das Königsschießen nicht mit zwei Preisschießen?
1.PS Lg Die Schützen mit ihren Namen und die normalen Passnummern anlegen (z.B. 3550014)
2.PS LP Die Schützen mit ihren Namen und dahinter LP und die Passnummer (z.B. 35500140)
Dann habt ihr kein Problem mit den Doppelstartern und bei der Auswertung könnt ihr auf beide PS zugreifen!
Gruß Birkschütz
- 
				[MEYTON CM] Mario
 - Beiträge: 941
 - Registriert: Fr 6. Mai 2016, 15:11
 - Verein/Verband: SV "Edelweiss"-Bühl e.V. / BSSB
 
Re: [in Arbeit] Preisschießen mit LP und LG
Hallo Birkschütz,
Die sollte mittlerweile geklärt sein, da wir telefoniert haben.
Schöne Grüße
Mario
			
									
									
						Die sollte mittlerweile geklärt sein, da wir telefoniert haben.
Schöne Grüße
Mario
Re: [in Arbeit] Preisschießen mit LP und LG
Guten Abend, hallo Mario, 
Ist ja schön wenn das telefonisch geklärt wurde. Das hilft diesem Forum natürlich ungemein.
Da das Thema als [in Arbeit] gekennzeichnet ist, sollte die Antwort für @Birkschuetz und alle anderen User event. doch mehr beinhalten. Ich hab seine Anforderung auch anders verstanden als du geantwortet hast. Ich hätte gesagt, ja du musst die passenden Scheiben händisch vergeben.
Vielleicht hast du ja noch Lust uns am Ergebnis dieses Telefonats teilhaben zu lassen oder es als gelöst zu kennzeichnen, dann zerbrechen andere nicht mehr den Kopf darüber oder fragen nicht mehr was sie nicht verstehen.
Gruß Johann
			
									
									
						Ist ja schön wenn das telefonisch geklärt wurde. Das hilft diesem Forum natürlich ungemein.
Da das Thema als [in Arbeit] gekennzeichnet ist, sollte die Antwort für @Birkschuetz und alle anderen User event. doch mehr beinhalten. Ich hab seine Anforderung auch anders verstanden als du geantwortet hast. Ich hätte gesagt, ja du musst die passenden Scheiben händisch vergeben.
Vielleicht hast du ja noch Lust uns am Ergebnis dieses Telefonats teilhaben zu lassen oder es als gelöst zu kennzeichnen, dann zerbrechen andere nicht mehr den Kopf darüber oder fragen nicht mehr was sie nicht verstehen.
Gruß Johann
- 
				[MEYTON CM] Mario
 - Beiträge: 941
 - Registriert: Fr 6. Mai 2016, 15:11
 - Verein/Verband: SV "Edelweiss"-Bühl e.V. / BSSB
 
Re: [in Arbeit] Preisschießen mit LP und LG
Hallo Sorry für das durcheinander.
Ziel des Telefonates war... Das die Scheiben einzeln verbucht werden sollen, damit das Preisschießen nicht unübersichtlich wird.
Des weiteren habe ich Philipp (Hans) mitgeteilt, das er es testen soll und ein Feedback hier reinschreibt, wie er verfahren ist.
Schöne Grüße
Mario
			
									
									
						Ziel des Telefonates war... Das die Scheiben einzeln verbucht werden sollen, damit das Preisschießen nicht unübersichtlich wird.
Des weiteren habe ich Philipp (Hans) mitgeteilt, das er es testen soll und ein Feedback hier reinschreibt, wie er verfahren ist.
Schöne Grüße
Mario
- 
				UH Edelweiss
 - Beiträge: 13
 - Registriert: Sa 5. Aug 2017, 17:30
 - Verein/Verband: Edelweiss Prutting
 
Re: [in Arbeit] Preisschießen mit LP und LG
Hallo Johann,
so wie du das gelöst hast, haben wir das auch gemacht
 
Funktioniert einwandfrei und es kommt keiner durcheinander (Kasse u. Schütze).
Gruß Udo
			
									
									
						so wie du das gelöst hast, haben wir das auch gemacht
Funktioniert einwandfrei und es kommt keiner durcheinander (Kasse u. Schütze).
Gruß Udo
Re: [in Arbeit] Preisschießen mit LP und LG
Hallo zusammen,
hier noch das Feedback des Telefonats meinerseits.
Wie schon anfangs von mir befürchtet gibt es den "Button" zur Auswahl der Disziplin der bei der Anmeldung der Schützen nicht. Das finde ich von Meyton leider etwas schwach. Ich würde mir eine Anpassung wünschen.
Also Lösung werde ich nun alle Scheiben manuell vergeben und keine als Einlage setzen. Dies macht es auch wieder schwieriger mit der Kassenfunktion zu arbeiten. Aber leider ist anscheinend nicht anders möglich.
Danke und Gruß,
Hans
			
									
									
						hier noch das Feedback des Telefonats meinerseits.
Wie schon anfangs von mir befürchtet gibt es den "Button" zur Auswahl der Disziplin der bei der Anmeldung der Schützen nicht. Das finde ich von Meyton leider etwas schwach. Ich würde mir eine Anpassung wünschen.
Also Lösung werde ich nun alle Scheiben manuell vergeben und keine als Einlage setzen. Dies macht es auch wieder schwieriger mit der Kassenfunktion zu arbeiten. Aber leider ist anscheinend nicht anders möglich.
Danke und Gruß,
Hans
Re: [Gelöst] Preisschießen mit LP und LG
Hallo Zusammen, 
das Ganze ist nicht komplizierter, als bei Papierscheiben. Auch da muss ich dem Schützen die richtigen Scheiben geben, jetzt halt mit einem Mausklick. Für die Kassen Abrechnung hatte ich schon geschrieben, wie es machbar wäre die einzelnen Tageseinlagen zu kassieren und mit Scheiben zu belegen.
Aber warum soll denn jemand z.B. für eine Jahresmeisterschaft überhaupt was bezahlen? Standgebühren oder auch Schußgeld genannt haben wir schon seit 15 Jahren abgeschafft und uns trotzdem die „sauteuren Meytonanlagen“ leisten können. Zahlt ein Fußballspieler für die Platzbenutzung? Oder für die Anzahl der Tritte gegen den Ball?
Ich will jetzt das Thema nicht OT führen, aber einfach mal als Gedankenanstoß.
Schönen Abend noch
Johann
			
									
									
						das Ganze ist nicht komplizierter, als bei Papierscheiben. Auch da muss ich dem Schützen die richtigen Scheiben geben, jetzt halt mit einem Mausklick. Für die Kassen Abrechnung hatte ich schon geschrieben, wie es machbar wäre die einzelnen Tageseinlagen zu kassieren und mit Scheiben zu belegen.
Aber warum soll denn jemand z.B. für eine Jahresmeisterschaft überhaupt was bezahlen? Standgebühren oder auch Schußgeld genannt haben wir schon seit 15 Jahren abgeschafft und uns trotzdem die „sauteuren Meytonanlagen“ leisten können. Zahlt ein Fußballspieler für die Platzbenutzung? Oder für die Anzahl der Tritte gegen den Ball?
Ich will jetzt das Thema nicht OT führen, aber einfach mal als Gedankenanstoß.
Schönen Abend noch
Johann
- 
				[MEYTON CM] Mario
 - Beiträge: 941
 - Registriert: Fr 6. Mai 2016, 15:11
 - Verein/Verband: SV "Edelweiss"-Bühl e.V. / BSSB
 
Re: [Gelöst] Preisschießen mit LP und LG
Hallo Johann,
Es ging nicht um das Thema Standgebühren.
Dies ist nicht die Aufgabe des Systemadministrator sondern
Ausschußsache bzw. Vorstandssache.
Gruß
Mario
			
									
									
						Es ging nicht um das Thema Standgebühren.
Dies ist nicht die Aufgabe des Systemadministrator sondern
Ausschußsache bzw. Vorstandssache.
Gruß
Mario