Seite 1 von 1

Client-Server-Betrieb = DB-Spiegelung?

Verfasst: Di 18. Okt 2016, 15:01
von edelweiss_alex
Hallo,

wir haben mit unserem Meyton-Außendienstmitarbeiter über die mögliche Einrichtung eines Clients (also z.B. Laptop mit SM, IP-Adresse .201) gesprochen.
Dabei kamen wir auch auf die Thematik, ob die DB des Masters (IP-Adresse .200) auf den Client gespiegelt wird oder ob der Client auf die des Masters zugreift?
Wenn gespiegelt werden würde, bekämen wir ja ein gratis DB-Backup, das hätte ja auch seinen Charme ;-)

Können Sie uns bitte mitteilen, was genau passiert? Danke!

Re: Client-Server-Betrieb = DB-Spiegelung?

Verfasst: Di 18. Okt 2016, 15:26
von [MEYTON] FAL
Hallo Alex,

nein - der Client greift nur auf die Datenbank des Servers zu und hält keine eigene Datenbank vor.

Für das was ihr wollt, gibt es auf dem Server die Möglichkeit einer automatischen Datenbanksicherung alle X Minuten - die kann auch in ein Netzwerklaufwerk auf einem physisch anderen Computer geschrieben werden.

Viele Grüße

Meyton Support

Re: Client-Server-Betrieb = DB-Spiegelung?

Verfasst: Fr 28. Okt 2016, 17:03
von edelweiss_alex
Hallo,

danke für die Klarstellung!
Wir melden uns wieder wenn wir das anpacken.

Griass,
Alex

Re: Client-Server-Betrieb = DB-Spiegelung?

Verfasst: Sa 9. Sep 2017, 14:03
von edelweiss_alex
Hallo,
der Punkt kann geschlossen werden.
Danke, Alex