[gelöst] 3. Anzeige einbinden

Antworten
mollyman
Beiträge: 3
Registriert: Do 13. Feb 2025, 05:40
Verein/Verband: Schützenverein Schwülper

3. Anzeige einbinden

Beitrag von mollyman » Di 18. Feb 2025, 22:23

Wir haben aktuell den Dhootmaster auf einem Laptop.
Über HDMI haben wir einen Fernseher angeschlossen.
Darauf möchten wir die Trefferbilder anzeigen.
Das Funktioniert auch. Allerdings wollen wir die Auswertung (Rangliste) des Preisschiessen auf einem weiteren Fernseher anzeigen.

Gibt es dafür vorgesehene Lösungen?

Vielen Dank im Voraus.

FNBalu
Beiträge: 46
Registriert: So 3. Sep 2023, 21:51
Verein/Verband: SC-Eichhörnchen Eickhorst

Re: 3. Anzeige einbinden

Beitrag von FNBalu » Di 18. Feb 2025, 23:32

Das kann man mit dem DisplayController realisieren. Ein extra Shuttle PC der mittels Stick gestartet wird und dann das Bildsignal ausgibt.
Grüße aus dem Nachbardorf Eickhorst :-)

[MEYTON] RG
Administrator
Beiträge: 961
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 16:14

Re: 3. Anzeige einbinden

Beitrag von [MEYTON] RG » Mi 19. Feb 2025, 09:51

Auswertungen können mit dem Displaycontroller mit dem Darstellungsprogramm "HTMLView" angezeigt werden. Damit dies korrekt funktioniert, muss im Programm "Auswertung" im Meyton-Kontrollzentrum der automatische HTML-Export für die gewünschten Auswertungen der Veranstaltung aktiviert werden.

mollyman
Beiträge: 3
Registriert: Do 13. Feb 2025, 05:40
Verein/Verband: Schützenverein Schwülper

Re: 3. Anzeige einbinden

Beitrag von mollyman » Mi 19. Feb 2025, 15:31

@[MEYTON] RG
sorry. leider ist die Frage nicht ansatzweise gelöst.

Über den Displaycontroller kann ich nur den einen weiteren HDMI Anschluss vom Laptop Steuern, darüber präsentiere ich ja schon die Trefferanzeige.

Leider habe ich keine Möglichkeit gefunden in den Displaykontroller neben dem Laptop Hauptbildschirm und dem einem HDMI Ausgang eine weitere Anzeige anzusteuern.

Daher ist die Frage wie kann ich neben den beiden Anzeigen weitere ansteuern, Dafür habe ich nichts gefunden und auch nicht in der Online Hilfe zum Display Controller.

@FNBalu
Wie kann ich den in den Display Controller einbinden und was müsste dafür auf dem Shuttle sein.
Mir Schwebt Grundsätzlich eine Lösung mittels Raspi an der Anzeige vor. So wie ich die Lösung verstanden habe, müsste dann die Display Controller Software auf dem Raspi sein.

Ist Display Controller Software Raspibian Kompatibel ?

Viele Grüße

Martin
Zuletzt geändert von mollyman am Mi 19. Feb 2025, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.

FNBalu
Beiträge: 46
Registriert: So 3. Sep 2023, 21:51
Verein/Verband: SC-Eichhörnchen Eickhorst

Re: 3. Anzeige einbinden

Beitrag von FNBalu » Mi 19. Feb 2025, 15:38

Also der Display Controller wenn er auf dem Shuttle läuft, ist auch direkt in der shootemaster Software erkannt und kann auch von dort eingestellt werden.
Ist dann halt ein extra Gerät wenn vorhanden.

Hier im Forum gibt es einige, die mit dem raspberry was gemacht haben, das geht aber nur und das ist bei euch der Fall, wenn der normale Display Controller auf dem Laptop auch läuft.
Das ist dann jedoch nicht mehr so intuitiv zu bedienen.

Das mit dem Shuttle ist einfach ein USB-Stick von dem gebootet wird. Das könnte ich euch sogar theoretisch vor Ort zeigen

mollyman
Beiträge: 3
Registriert: Do 13. Feb 2025, 05:40
Verein/Verband: Schützenverein Schwülper

Re: 3. Anzeige einbinden

Beitrag von mollyman » Mi 19. Feb 2025, 16:14

Moin,
das wäre toll, wenn das geht mit dem Vor ort zeigen

Mit Shuttle meinst du dann einen Thin Client der vom USB gebootet wird, wahrscheinlich mit einem Suse darauf ?
Über was reden wir an Kosten bei einem Shuttle PC ?

Nur um sicher zu gehen.
Es geht mir darum, das auf der einen Anzeige Drawtarget läuft und auf der anderen HTML View.

FNBalu
Beiträge: 46
Registriert: So 3. Sep 2023, 21:51
Verein/Verband: SC-Eichhörnchen Eickhorst

Re: 3. Anzeige einbinden

Beitrag von FNBalu » Mi 19. Feb 2025, 16:35

Ja genau.
Ob Suse möchte ich nicht mal sagen, das ist ein Bootstick mit einem GUI maximal auf Konsolenebene

Theoretisch könntest davon 5 haben und jeder zeigt was anderes an.

@Roman ich nehme an, da ist die Kompatibilitätsliste wieder interessant, oder?
viewtopic.php?t=1952#p9637

[MEYTON] RG
Administrator
Beiträge: 961
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 16:14

Re: 3. Anzeige einbinden

Beitrag von [MEYTON] RG » Mi 19. Feb 2025, 18:30

Also wenn die Darstellung auf dem Hauptrechner (Laptop) mitläuft, dann nennt sich die ganze Sache "Displaymanager" und nicht "Displaycontroller".

Der Displaycontroller ist ein eigenständiges Gerät und ist dafür gedacht genau ein Anzeigegerät (Monitor, Fernseher, Beamer) mit einer Darstellung zu versorgen.

Beim Displaymanager auf dem Hauptrechner kann theoretisch auch mehr als ein zusätzliches Display angeschlossen werden. Dabei kommt es darauf an, ob die verbaute Grafikkarte des Geräts den Betrieb mit mehr als zwei Monitoren unterstützt und die passenden Treiber installiert sind.

Wenn ihr euch selbst einen Shuttle-PC kauft, der als Displaycontroller genutzt werden soll, müsst ihr bei Meyton eine zusätzliche Lizenz der Software für die Zuschauerpräsentation kaufen. Diese ist beim Kauf eines Displaycontrolles bei Meyton schon inkludiert, aber nicht, wenn das Gerät selber gekauft wird.

Antworten