[gelöst] Fehler bei Datenbankaktualisierung
Fehler bei Datenbankaktualisierung
Hallo zusammen,
ich habe heute versucht unter openSUSE Leap 15.3 von Shootmaster 5.1 auf 5.2 zu aktualisieren.
Nun stehe ich vor dem Problem, dass sobald ich die Datenbank aktualisieren will, kommt bei der SSMDB2 aktualisierung dieser Fehler:
Host: 127.0.0.1
MySQL: 10.5.17-MariaDB
Database: SSMDB2
SSMDB2 current version:1
SSMDB2 update version:4
Backup old database to path "/var/MeytonBackup"...
Updating SSMDB2 database now. Please wait...
Updating V1 to V2...
FAIL
Restoring database backup...
Error while updating database!
BasicUpdateDBs: Error while updating database!
Ich hatte diesen Fehler bereits bei einen älteren Update, aber ich weiß leider nicht mehr wie ich, das ganze damals gelöst habe.
Hoffentlich kann mir jemand von euch weiter helfen.
Vielen dank im voraus
Gruß Heinerino
ich habe heute versucht unter openSUSE Leap 15.3 von Shootmaster 5.1 auf 5.2 zu aktualisieren.
Nun stehe ich vor dem Problem, dass sobald ich die Datenbank aktualisieren will, kommt bei der SSMDB2 aktualisierung dieser Fehler:
Host: 127.0.0.1
MySQL: 10.5.17-MariaDB
Database: SSMDB2
SSMDB2 current version:1
SSMDB2 update version:4
Backup old database to path "/var/MeytonBackup"...
Updating SSMDB2 database now. Please wait...
Updating V1 to V2...
FAIL
Restoring database backup...
Error while updating database!
BasicUpdateDBs: Error while updating database!
Ich hatte diesen Fehler bereits bei einen älteren Update, aber ich weiß leider nicht mehr wie ich, das ganze damals gelöst habe.
Hoffentlich kann mir jemand von euch weiter helfen.
Vielen dank im voraus
Gruß Heinerino
-
- Administrator
- Beiträge: 967
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 16:14
Re: Fehler bei Datenbankaktualisierung
Hallo Heinerino,
bitte einmal ins Kontrollzentrum rechts in den Bereich "SSMDB2" gehen und auf den Knopf "alle Ergebnisse aus SSMDB2 löschen" drücken. Es werden alle Daten aus der SSMDB2 Datenbank gelöscht. Danach sollte das Update funktionieren.
Natürlich sollte das Löschen nur durchgeführt werden, wenn keine Daten aus der SSMDB2 mehr benötigt werden!
Gruß,
Roman
bitte einmal ins Kontrollzentrum rechts in den Bereich "SSMDB2" gehen und auf den Knopf "alle Ergebnisse aus SSMDB2 löschen" drücken. Es werden alle Daten aus der SSMDB2 Datenbank gelöscht. Danach sollte das Update funktionieren.
Natürlich sollte das Löschen nur durchgeführt werden, wenn keine Daten aus der SSMDB2 mehr benötigt werden!
Gruß,
Roman
Re: Fehler bei Datenbankaktualisierung
Hallo Roman,
danke für deinen Lösungsvorschlag.
Ich hab das ganze nun etwas umständlicher gelöst.
Mit einer Datenbanksicherung und einer neuinstallation der alten Version vor dem Update hat es funktioniert.
Bis jetzt ist mir nicht aufgefallen, dass ich irgendeinen Datenverlust oder ähnliches hätte.
Gruß,
Heinerino
danke für deinen Lösungsvorschlag.
Ich hab das ganze nun etwas umständlicher gelöst.
Mit einer Datenbanksicherung und einer neuinstallation der alten Version vor dem Update hat es funktioniert.
Bis jetzt ist mir nicht aufgefallen, dass ich irgendeinen Datenverlust oder ähnliches hätte.
Gruß,
Heinerino
-
- Administrator
- Beiträge: 967
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 16:14
Re: Fehler bei Datenbankaktualisierung
Ok, alles klar. So geht es natürlich auch.
Schöne Grüße,
Roman
Schöne Grüße,
Roman
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 00:21
- Verein/Verband: Schützenverein von 1951 eV Groß Förste
Re: Fehler bei Datenbankaktualisierung
Hallo,
ich bin nun auch dran am Update von 5.1 auf 5.3 - leider mit diversen Problemen.
Damit es vernünftig läuft dachte ich, ich starte mal mit 5.1 auf 5.2.
Erstmal schlägt die Datensicherung fehl, wieso auch immer, der Log sagt dazu nichts.
Dann versuche ich es wie Roman geschrieben hat indem ich die SSMDB2 lösche - über die Software.
Und da es damit auch immer fehlschlägt versuche ich das von Heinerino - eine Neuinstallation.
Diese schlägt mal beim Deinstallieren fehl weil die SMDB nicht gelöscht werden kann.
Nachdem ich die manuell gedroppt habe, failed es beim Installieren. - es kann keine SMDB erstellt werden.
Lustigerweise geht per MySQL Command alles einwandfrei
Was mich bei meinem ganzen Try&Error total aufregt - muss ich ehrlich als Feedback geben - ist, dass ich immer die Datensicherung machen MUSS.
Wie viel Zeit ich jetzt schon dadurch verloren habe, immer auf die Sicherung zu warten.
Sogar - ich finds jetzt echt lustig - aber wenn ich die Software deinstallieren will, MUSS ich auch eine Sicherung vorher machen.
Eigentlich dachte ich immer, dass der Log bei Meyton sehr hilfreich ist, denn er zeigt echt viel an. Jeder Schritt wird korrekt angezeigt.
Nur jetzt bin ich enttäuscht, weil ich mit "Fehler" ohne weitere Hinweise nichts anfangen kann.
Oder auch: "BasicUpdateDBs: Error while updating databases!"
Dieser kleine Log-Abschnitt. Erst Success, dann Error?
Was passiert dazwischen?
Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen. Bin jetzt gerade mit meinem Latein am Ende.
Im Notfall hilft vielleicht eine komplette Neuinstallation von OpenSuse + Meyton.
Log 1:
Log 2:


ich bin nun auch dran am Update von 5.1 auf 5.3 - leider mit diversen Problemen.
Damit es vernünftig läuft dachte ich, ich starte mal mit 5.1 auf 5.2.
Erstmal schlägt die Datensicherung fehl, wieso auch immer, der Log sagt dazu nichts.
Dann versuche ich es wie Roman geschrieben hat indem ich die SSMDB2 lösche - über die Software.
Und da es damit auch immer fehlschlägt versuche ich das von Heinerino - eine Neuinstallation.
Diese schlägt mal beim Deinstallieren fehl weil die SMDB nicht gelöscht werden kann.
Nachdem ich die manuell gedroppt habe, failed es beim Installieren. - es kann keine SMDB erstellt werden.
Lustigerweise geht per MySQL Command alles einwandfrei

Was mich bei meinem ganzen Try&Error total aufregt - muss ich ehrlich als Feedback geben - ist, dass ich immer die Datensicherung machen MUSS.
Wie viel Zeit ich jetzt schon dadurch verloren habe, immer auf die Sicherung zu warten.
Sogar - ich finds jetzt echt lustig - aber wenn ich die Software deinstallieren will, MUSS ich auch eine Sicherung vorher machen.
Eigentlich dachte ich immer, dass der Log bei Meyton sehr hilfreich ist, denn er zeigt echt viel an. Jeder Schritt wird korrekt angezeigt.
Nur jetzt bin ich enttäuscht, weil ich mit "Fehler" ohne weitere Hinweise nichts anfangen kann.
Oder auch: "BasicUpdateDBs: Error while updating databases!"
Dieser kleine Log-Abschnitt. Erst Success, dann Error?
Was passiert dazwischen?
Code: Alles auswählen
[21.07.2024 - 22:58:18]: Success
[21.07.2024 - 22:58:18]:
[21.07.2024 - 22:58:18]: Error while updating database!
[21.07.2024 - 22:58:18]:
[21.07.2024 - 22:58:18]: BasicUpdateDBs: Error while updating databases!
Im Notfall hilft vielleicht eine komplette Neuinstallation von OpenSuse + Meyton.
Log 1:
Code: Alles auswählen
[21.07.2024 - 22:42:19]: #BCB#1#BACKING UP SMDB DATABASE TO FILE /var/MeytonBackup/backup_SMDB_V64_20240721_2242.sql...
[21.07.2024 - 22:42:20]: #BCB#2#BACKING UP SSMDB2 DATABASE TO FILE /var/MeytonBackup/backup_SSMDB2_V3_20240721_2242.sql...
[21.07.2024 - 22:42:20]: #BCB#3#STOPPING SERVICES
[21.07.2024 - 22:42:20]: BCB#4#BACKUP UNITS# /etc/meyton /etc/my.cnf /etc/bash.bashrc.local /etc/rsyncd.conf /etc/samba/smb.conf /home/otto/.config /home/otto/.meyton /home/otto/Desktop /home/meyton/.config /home/meyton/Desktop /root/.config /root/.meyton /root/.ssh /root/Desktop /opt /srv/www/htdocs/lana /usr/local/bin /usr/share/sddm/themes/meyton /var/shootmaster /var/MeytonBackup/backup_SMDB_V64_20240721_2242.sql /var/MeytonBackup/backup_SSMDB2_V3_20240721_2242.sql
[21.07.2024 - 22:42:20]: #BCB#4#NUM FILES#86628
[21.07.2024 - 22:42:20]: #BCB#5#BACKUP FILE#/var/MeytonBackup/backup_SM_5.1.0_20240721_2242.tgz
[21.07.2024 - 22:42:20]: #BCB#5#BACKUP STARTED
[21.07.2024 - 22:56:30]: #BCB#5#BACKUP FINISHED
[21.07.2024 - 22:56:30]: #BCB#6#RESTARTING SERVICES
[21.07.2024 - 22:58:00]: #BCB#7#DONE#RETURN VALUE 0
[21.07.2024 - 22:58:09]: InstallSoftware.sh 5.0.5
[21.07.2024 - 22:58:09]: ScriptPath = /opt/ShootMaster_5.2.0/MEScripts
[21.07.2024 - 22:58:09]: ProgPath = /opt/ShootMaster_5.2.0/MEProgs
[21.07.2024 - 22:58:09]: BasePath = /opt/ShootMaster_5.2.0
[21.07.2024 - 22:58:09]: MESettings = /opt/ShootMaster_5.2.0/MEProgs/meSettings.0.2.0a
[21.07.2024 - 22:58:09]: SuseVersion = 155
[21.07.2024 - 22:58:09]: Command = UpdateLocalDBs
[21.07.2024 - 22:58:09]: UpdateSMDBCommand = /opt/ShootMaster_5.2.0/MEProgs/updateSMDB.0.6.7b --host 127.0.0.1 --masterDataPath /opt/ShootMaster_5.2.0/MEData/MasterData
[21.07.2024 - 22:58:09]: UpdateSSMDB2Command = /opt/ShootMaster_5.2.0/MEProgs/updateSSMDB2.0.4.0a --host 127.0.0.1
[21.07.2024 - 22:58:09]:
[21.07.2024 - 22:58:10]: updateSMDB V0.6.7b - Copyright (c) 2015-2023 Meyton Elektronik GmbH
[21.07.2024 - 22:58:10]: --------------------------------------------------------------------------------
[21.07.2024 - 22:58:10]: Host: 127.0.0.1
[21.07.2024 - 22:58:10]: MySQL: 10.6.12-MariaDB
[21.07.2024 - 22:58:10]: Database: SMDB
[21.07.2024 - 22:58:10]: MasterData Path: /opt/ShootMaster_5.2.0/MEData/MasterData
[21.07.2024 - 22:58:10]:
[21.07.2024 - 22:58:10]: SMDB current version: 64
[21.07.2024 - 22:58:10]: SMDB target version: 64
[21.07.2024 - 22:58:10]:
[21.07.2024 - 22:58:10]: Backup old database to path "/var/MeytonBackup"...
[21.07.2024 - 22:58:10]:
[21.07.2024 - 22:58:10]: Updating SMDB database now. Please wait...
[21.07.2024 - 22:58:10]: Updating master data with path /opt/ShootMaster_5.2.0/MEData/MasterData...
[21.07.2024 - 22:58:18]: Success
[21.07.2024 - 22:58:18]:
[21.07.2024 - 22:58:18]: Error while updating database!
[21.07.2024 - 22:58:18]:
[21.07.2024 - 22:58:18]: BasicUpdateDBs: Error while updating databases!
Code: Alles auswählen
[21.07.2024 - 23:31:32]: #BCB#1#ERROR WHILE CREATING BACKUP OF SMDB DATABASE!
[21.07.2024 - 23:31:32]: #BCB#1#SMDBBackupFile=
[21.07.2024 - 23:31:32]: #BCB#2#SSMDB2BackupFile=
[21.07.2024 - 23:31:32]: #BCB#3#STOPPING SERVICES
[21.07.2024 - 23:31:32]: BCB#4#BACKUP UNITS# /etc/meyton /etc/my.cnf /etc/bash.bashrc.local /etc/rsyncd.conf /etc/samba/smb.conf /home/otto/.config /home/otto/Desktop /home/meyton/.config /home/meyton/Desktop /root/.config /root/.ssh /root/Desktop /opt /srv/www/htdocs/lana /usr/local/bin /usr/share/sddm/themes/meyton /var/shootmaster
[21.07.2024 - 23:31:33]: #BCB#4#NUM FILES#36874
[21.07.2024 - 23:31:33]: #BCB#5#BACKUP FILE#/var/MeytonBackup/backup_SM_5.3.0_20240721_2331.tgz
[21.07.2024 - 23:31:33]: #BCB#5#BACKUP STARTED
[21.07.2024 - 23:38:34]: #BCB#5#BACKUP FINISHED
[21.07.2024 - 23:38:34]: #BCB#6#RESTARTING SERVICES
[21.07.2024 - 23:38:57]: #BCB#7#DONE#RETURN VALUE 18


-
- Administrator
- Beiträge: 967
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 16:14
Re: Fehler bei Datenbankaktualisierung
Hallo Patrick,
versuche bitte eine openSUSE Neuinstallation. Dann die ShootMaster 5.3 installieren und dann die Datenbanksicherung zurückspielen.
Alternativ könnten wir das Problem vielleicht auch per Fernwartung lösen. Da weder die Datensicherung noch die Aktualisierung funktioniert, schätze ich, dass es irgendetwas mit dem MySQL-Datenbankserver oder den Benutzeraccounts der MySQL zu tun hat.
Die Datenbanksicherung kann nicht übersprungen werden. Das ist so gewollt. Dies soll vor Datenverlust schützen, wenn beim Update aus irgendwelchen Gründen etwas nicht funktioniert. Ansonsten wären bei einem Problem alle Daten weg. Genauso verhält es sich auch bei der Deinstallation der Software.
Gruß,
Roman
versuche bitte eine openSUSE Neuinstallation. Dann die ShootMaster 5.3 installieren und dann die Datenbanksicherung zurückspielen.
Alternativ könnten wir das Problem vielleicht auch per Fernwartung lösen. Da weder die Datensicherung noch die Aktualisierung funktioniert, schätze ich, dass es irgendetwas mit dem MySQL-Datenbankserver oder den Benutzeraccounts der MySQL zu tun hat.
Die Datenbanksicherung kann nicht übersprungen werden. Das ist so gewollt. Dies soll vor Datenverlust schützen, wenn beim Update aus irgendwelchen Gründen etwas nicht funktioniert. Ansonsten wären bei einem Problem alle Daten weg. Genauso verhält es sich auch bei der Deinstallation der Software.
Gruß,
Roman
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Do 29. Sep 2016, 00:21
- Verein/Verband: Schützenverein von 1951 eV Groß Förste
Re: Fehler bei Datenbankaktualisierung
Hallo Roman,
danke für den Tipp.
Ich habe das dann tatsächlich auch so durchgeführt.
Sprich:
1.) Backup der Datenbank
2.) Neuinstallation openSUSE 15.2
3.) Neuinstallation ShootMaster 5.1
4.) Backup der Datenbank wiederherstellen
5.) Update zu ShootMaster 5.2
6.) Update zu ShootMaster 5.3
7.) Backup der Datenbank
8.) Neuinstallation openSUSE 15.5
9.) Neuinstallation ShootMaster 5.3
10.) Wiederherstellen der Datenbank
11.) Update der Embedded-Geräte
In der Anleitung steht immerhin dass man die Datenbank nur auf der selben ShootMaster Version einspielen soll.
Zumindest bin ich jetzt beruhigt weil alles funktioniert
Zu dem Punkt:
Oder eben die Fehlermeldungen ein wenig hilfreicher.
Aber egal. Das klappt jetzt und auch die neue Export-Funktion hat super geklappt beim 1. Test.
Sind alle Happy und bin gespannt was die Zukunft bringt.
danke für den Tipp.
Ich habe das dann tatsächlich auch so durchgeführt.
Sprich:
1.) Backup der Datenbank
2.) Neuinstallation openSUSE 15.2
3.) Neuinstallation ShootMaster 5.1
4.) Backup der Datenbank wiederherstellen
5.) Update zu ShootMaster 5.2
6.) Update zu ShootMaster 5.3
7.) Backup der Datenbank
8.) Neuinstallation openSUSE 15.5
9.) Neuinstallation ShootMaster 5.3
10.) Wiederherstellen der Datenbank
11.) Update der Embedded-Geräte
In der Anleitung steht immerhin dass man die Datenbank nur auf der selben ShootMaster Version einspielen soll.
Zumindest bin ich jetzt beruhigt weil alles funktioniert

Zu dem Punkt:
Wenn man schon zig Backups gemacht hat und in meinem Fall dann sogar vom ganzen Laptop per Clonezilla ein komplettes Backup hat, dann sollte das irgendwie trotzdem überspringbar sein.[MEYTON] RG hat geschrieben: ↑Mo 22. Jul 2024, 09:52Die Datenbanksicherung kann nicht übersprungen werden. Das ist so gewollt. Dies soll vor Datenverlust schützen, wenn beim Update aus irgendwelchen Gründen etwas nicht funktioniert. Ansonsten wären bei einem Problem alle Daten weg. Genauso verhält es sich auch bei der Deinstallation der Software.
Oder eben die Fehlermeldungen ein wenig hilfreicher.
Aber egal. Das klappt jetzt und auch die neue Export-Funktion hat super geklappt beim 1. Test.
Sind alle Happy und bin gespannt was die Zukunft bringt.
-
- Administrator
- Beiträge: 967
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 16:14
Re: Fehler bei Datenbankaktualisierung
Alles klar, dann ist ja alles gut. Vielen Dank für die Rückmeldung!
Re: Fehler bei Datenbankaktualisierung
leider klappt es bei uns nicht. Wir haben die Datenbank nach dem Update auf 5.3.2 gesichert können diese aber nicht mehr wiederherstellen. "Fehler beim Wiederherstellen der Datensicherung!" wir wissen nicht mehr weiter. Gibt es evtl. noch Tips?
Danke und Gruß
Robin
Danke und Gruß
Robin
-
- Administrator
- Beiträge: 967
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 16:14
Re: Fehler bei Datenbankaktualisierung
Hallo Robin,
das wird wahrscheinlich daran liegen, dass ihr die Datenbanksicherung unter openSUSE 15.6 erstellt habt. Dort wurde von den Entwicklern der MariaDB etwas am Exportformat der Datenbank geändert (s. https://mariadb.org/mariadb-dump-file-c ... ty-change/).
Zur Abhilfe muss einfach die erste Zeile aus der Datei mit der Datenbanksicherung entfernt werden: Dann lässt sich die Sicherung wieder auf älteren Systemen einspielen. Die nächste Version 5.4 der ShootMaster-Software wird diese Änderungen berücksichtigen.
Gruß,
Roman
das wird wahrscheinlich daran liegen, dass ihr die Datenbanksicherung unter openSUSE 15.6 erstellt habt. Dort wurde von den Entwicklern der MariaDB etwas am Exportformat der Datenbank geändert (s. https://mariadb.org/mariadb-dump-file-c ... ty-change/).
Zur Abhilfe muss einfach die erste Zeile aus der Datei mit der Datenbanksicherung entfernt werden:
Code: Alles auswählen
/*!999999\- enable the sandbox mode */
Gruß,
Roman