Hallo,
Wir haben in dieser Saison einen heimatlosen Verein bei uns aufgenommen und ich selbst betreue noch einen anderen Verein mit dem Meyton-Programm, da die nicht so fit sind.
Um es mir leichter zu machen, sind alle drei Vereine fast gleich aufgebaut.
Standbelegung per LANA, da sich hier die Schützen auch selber anmelden können.
Vereinsabend 1−2 mal wöchentlich –-- geht auf Wertung
Tainingstag einmal wöchentlicht --– keine Wertung, sondern nur Training
1–3 Mal im Monat je nach Verein ein Sonderschießentag wie Schnupperschießen, Jugendtag, Dorffestschießen, Weihnachtsschießen usw.
Das sind einige Preisschießen, die man eintippen und auch pflegen muss, dass sie zur richtigen Zeit auswälbar sind und man nicht alle gleichzeitig hat.
Daher würde ich mir wünschen, dass man bei dem Erstellen eines Preisschießens nicht nur einen begrenzten Datumsbereich von – bis hat.
Sondern 5 oder 10 Datums einfügen kann, und eventuell auch einzelne Tage. Das würde eine große Zeitersparnis mit sich bringen, da man nicht jedesmal für die Vereinsabende und Trainingstage ein neues Datum eingeben muss, damit die nicht erscheinen.
Gruß
Stefan
[in Arbeit] Erweiterung des Datumsbereiches vom Preisschießen
Re: Erweiterung des Datumsbereiches vom Preisschießen
Hallo,
dieses Anliegen habe ich auch schon einmal vorgetragen.
Wobei das mit dem Datum wieder verwirrend werden kann.
Damit immer das richtige Preisschießen am Lana angezeigt wird hätte ich einen anderen Vorschlag:
Somit hier noch einmal ein Versuch das "rüberzubringen". Bei einem Nachbarverein ist das kein Problem DA dort alles OHNE Lana gemacht wird und somit der Schreiber (der am PC) die Macht über das Preisschießen inkl. Anmeldung am Stand hat.
Mit Lana sieht das aber anders aus, wenn mehrere Preisschießen sich terminlich überlappen (wie wählt sich der Schütze wohl ein??)
Somit wären folgende Änderungen zu machen, damit es praktikabel wird:
1. Im Preisschießen selbst muss vorne oder hinten ein Haken oder was auch immer zu sehen sein ob das Preisschießen aktiv oder passiv ist.
Bild wie die Änderung im Preisschießmenü aussehen könnte: https://1drv.ms/i/c/68c2b4aff2e1e206/EV ... g?e=DCt7Cw
2. Oben im Menü Preisschießen muss ein zusätzlicher Button erstellt werden (Liste-Preisschießen). In dieser Liste wird ein Preisschießen entweder aktiv geschaltet oder eben passiv.
Bild wie die Liste aussehen könnte:
https://1drv.ms/i/c/68c2b4aff2e1e206/Ef ... Q?e=xrtOy6
Ergebnis:
-Somit ist bei einem geöffnetem Preisschießen sofort ersichtlich ob es aktiv ist oder nicht. Eine Änderung würde ich hier nicht zulassen und wenn dann nur mit admin-Kennwort.
-Die Liste-Preisschießen kann nun über ein Icon verwaltet werden und hier können alle Preisschießen verwaltet werden (aktiv oder passiv). Und zwar ohne das Datum jedesmal abzuändern, um ein Problem am Lana vorzubeugen.
Gruß Andreas
dieses Anliegen habe ich auch schon einmal vorgetragen.
Wobei das mit dem Datum wieder verwirrend werden kann.
Damit immer das richtige Preisschießen am Lana angezeigt wird hätte ich einen anderen Vorschlag:
Somit hier noch einmal ein Versuch das "rüberzubringen". Bei einem Nachbarverein ist das kein Problem DA dort alles OHNE Lana gemacht wird und somit der Schreiber (der am PC) die Macht über das Preisschießen inkl. Anmeldung am Stand hat.
Mit Lana sieht das aber anders aus, wenn mehrere Preisschießen sich terminlich überlappen (wie wählt sich der Schütze wohl ein??)
Somit wären folgende Änderungen zu machen, damit es praktikabel wird:
1. Im Preisschießen selbst muss vorne oder hinten ein Haken oder was auch immer zu sehen sein ob das Preisschießen aktiv oder passiv ist.
Bild wie die Änderung im Preisschießmenü aussehen könnte: https://1drv.ms/i/c/68c2b4aff2e1e206/EV ... g?e=DCt7Cw
2. Oben im Menü Preisschießen muss ein zusätzlicher Button erstellt werden (Liste-Preisschießen). In dieser Liste wird ein Preisschießen entweder aktiv geschaltet oder eben passiv.
Bild wie die Liste aussehen könnte:
https://1drv.ms/i/c/68c2b4aff2e1e206/Ef ... Q?e=xrtOy6
Ergebnis:
-Somit ist bei einem geöffnetem Preisschießen sofort ersichtlich ob es aktiv ist oder nicht. Eine Änderung würde ich hier nicht zulassen und wenn dann nur mit admin-Kennwort.
-Die Liste-Preisschießen kann nun über ein Icon verwaltet werden und hier können alle Preisschießen verwaltet werden (aktiv oder passiv). Und zwar ohne das Datum jedesmal abzuändern, um ein Problem am Lana vorzubeugen.
Gruß Andreas
Re: Erweiterung des Datumsbereiches vom Preisschießen
Hallo,
wir haben auch das Probem, dass sich verschiedene Veranstaltungen überschneiden.
Für uns wäre eine weitere Einstellung im Preisschießen praktikabel zum Zeitraum von/bis auch noch einen Tag an dem das Schießen aktiv sein soll ausgewählt werden könnte. (ähnlich wie der Filter bei der Auswertung)
Man kann das sogar noch weiter treiben und ungerade und gerade Wochen auswählten etc..... (Für Anlagen mit mehreren Vereinen im zwei Wochen Rythmus z.B.)
So sieht man im Lana nur das was auch wirklich an diesem Tag geschossen werden soll.
Eine weiter Anzeige oder ein Butten, wie "andipc" schreibt, wo man sofort sieht ob das Schießen aktiv oder inaktiv ist, wäre sicherlich auch hilfreich.
Schöne Grüße
Andreas
wir haben auch das Probem, dass sich verschiedene Veranstaltungen überschneiden.
Für uns wäre eine weitere Einstellung im Preisschießen praktikabel zum Zeitraum von/bis auch noch einen Tag an dem das Schießen aktiv sein soll ausgewählt werden könnte. (ähnlich wie der Filter bei der Auswertung)
Man kann das sogar noch weiter treiben und ungerade und gerade Wochen auswählten etc..... (Für Anlagen mit mehreren Vereinen im zwei Wochen Rythmus z.B.)
So sieht man im Lana nur das was auch wirklich an diesem Tag geschossen werden soll.
Eine weiter Anzeige oder ein Butten, wie "andipc" schreibt, wo man sofort sieht ob das Schießen aktiv oder inaktiv ist, wäre sicherlich auch hilfreich.
Schöne Grüße
Andreas
-
- Administrator
- Beiträge: 967
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 16:14
Re: Erweiterung des Datumsbereiches vom Preisschießen
Hallo zusammen,
für die ShootMaster Version 5.4 haben wir schon einige dieser Wünsche berücksichtigt. Dort wird es zusätzlich zum Datumsbereich in den Veranstaltungsdaten noch eine weitere Einstellung für die Wochentage geben, an denen das Preisschießen stattfindet. Nur wenn Zeitraum und Wochentag passt, ist die Veranstaltung dann in der LANA-Standbelegung sichtbar. Zusätzlich wird es ein Icon bei der Auswahl des Preisschießens geben, welches anzeigt, ob das Preisschießen aktuall aktiv ist oder nicht.
Die neue ShootMaster Version 5.4 befindet sich aktuell in der Betatest-Phase.
Gruß,
Roman
für die ShootMaster Version 5.4 haben wir schon einige dieser Wünsche berücksichtigt. Dort wird es zusätzlich zum Datumsbereich in den Veranstaltungsdaten noch eine weitere Einstellung für die Wochentage geben, an denen das Preisschießen stattfindet. Nur wenn Zeitraum und Wochentag passt, ist die Veranstaltung dann in der LANA-Standbelegung sichtbar. Zusätzlich wird es ein Icon bei der Auswahl des Preisschießens geben, welches anzeigt, ob das Preisschießen aktuall aktiv ist oder nicht.
Die neue ShootMaster Version 5.4 befindet sich aktuell in der Betatest-Phase.
Gruß,
Roman
Re: Erweiterung des Datumsbereiches vom Preisschießen
Hallo Roman,
danke schon einmal. Das liest sich schon vielversprechend und einige Punkte kann ich aus den Vorschlägen rauslesen die ich euch geschickt habe.
Schön wäre es halt ein Preisschießen mit einem Haken aktiv oder passiv zu setzen. Somit als Overkill für Datum und Wochentag.
Immer in der Annahme das es keine großen Verrenkungen im Programm ergibt - Machbarkeit und stabil laufen soll es ja auch noch.
Gruß Andreas
danke schon einmal. Das liest sich schon vielversprechend und einige Punkte kann ich aus den Vorschlägen rauslesen die ich euch geschickt habe.
Schön wäre es halt ein Preisschießen mit einem Haken aktiv oder passiv zu setzen. Somit als Overkill für Datum und Wochentag.
Immer in der Annahme das es keine großen Verrenkungen im Programm ergibt - Machbarkeit und stabil laufen soll es ja auch noch.
Gruß Andreas