[in Arbeit] Erstellung einer Glückscheibe
Re: Erstellung einer Glückscheibe
Any Updates?
Langsam gehen mir die Ideen für Glücksspiele mit runden Scheiben aus.
Wir haben die Meytonanlage nun 10 Jahre und es wurde uns damals bereits von dem Meytonvertreter gesagt, dass bald eine frei konfigurierbare Scheibe zur Verfügung stehen sollte.
Es wäre schön, wenn ich es in meiner Laufbahn als Sportleiter noch in den nächsten 15 Jahren erleben könnte, dass Meyton hier mal ein bisschen Kreativität zulässt und nicht nur langweilige Kreise als Scheiben anbietet.
MfG
Tommy
Langsam gehen mir die Ideen für Glücksspiele mit runden Scheiben aus.
Wir haben die Meytonanlage nun 10 Jahre und es wurde uns damals bereits von dem Meytonvertreter gesagt, dass bald eine frei konfigurierbare Scheibe zur Verfügung stehen sollte.
Es wäre schön, wenn ich es in meiner Laufbahn als Sportleiter noch in den nächsten 15 Jahren erleben könnte, dass Meyton hier mal ein bisschen Kreativität zulässt und nicht nur langweilige Kreise als Scheiben anbietet.
MfG
Tommy
-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 22. Jul 2018, 18:03
- Verein/Verband: Isar-Schützen Mintraching e.V.
Re: Erstellung einer Glückscheibe
Hallo
Ich habe da selbst ein kleines Programm geschrieben. Muss allerdings auf einem Windows PC laufen, der im Meyton Netzwerk hängt. Das Programm arbeitet mit 2 Grafiken. Die erste Grafik wird ausgedruckt und am Bildschirm angezeigt. Die Zweite Grafik wird im Hintergrund verwendet um einen Punktwert zu ermitteln. Dabei wird jeder Farbe über eine Konfigurationsdatei ein anderer Punktwert zugewiesen. Die Zuweisung kann auch über eine Analyse der Grafik im Einstellungsmenü erfolgen. Das Programm steht unter https://www.mintraching-grueneck.de/ism ... p/download zum Download bereit.
Ich würde mich über Rückmeldungen und neue Grafiken freuen.
Ich habe da selbst ein kleines Programm geschrieben. Muss allerdings auf einem Windows PC laufen, der im Meyton Netzwerk hängt. Das Programm arbeitet mit 2 Grafiken. Die erste Grafik wird ausgedruckt und am Bildschirm angezeigt. Die Zweite Grafik wird im Hintergrund verwendet um einen Punktwert zu ermitteln. Dabei wird jeder Farbe über eine Konfigurationsdatei ein anderer Punktwert zugewiesen. Die Zuweisung kann auch über eine Analyse der Grafik im Einstellungsmenü erfolgen. Das Programm steht unter https://www.mintraching-grueneck.de/ism ... p/download zum Download bereit.
Ich würde mich über Rückmeldungen und neue Grafiken freuen.
- [MEYTON CM] kathe
- Beiträge: 735
- Registriert: Mo 4. Apr 2016, 21:56
- Verein/Verband: SV Rot a.d. Rot
Re: Erstellung einer Glückscheibe
Hallo Hubert,
dein Programm sieht sehr sehr interessant aus. (Leider nur für Windows
Ist mir aber egal.)
Wenn ich unter Datei (4) eine nicht definierter Scheibe 4 auswähle kommt eine Fehlermeldung und das Programm stürzt ab.
Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.
************** Ausnahmetext **************
System.ArgumentException: Der Pfad hat ein ungültiges Format.
bei System.IO.Path.NormalizePath(String path, Boolean fullCheck, Int32 maxPathLength, Boolean expandShortPaths)
bei System.IO.Path.GetFullPathInternal(String path)
Welche Daten frägst du ab?
Ist es Möglich die Abfrage um zwei Felder zu erweitern für ein Preisschießen mit regulären und Glücksscheiben?
Folgende Felder wären dann die Zusatzfilter für die Auswertung:
Starterliste (StarterlistenID)
Disziplin (DisziplinID)
Ich teste mal weiter und versuche mal eine eigene Glücksscheibe zu erstellen.
Gruss Chris
dein Programm sieht sehr sehr interessant aus. (Leider nur für Windows

Wenn ich unter Datei (4) eine nicht definierter Scheibe 4 auswähle kommt eine Fehlermeldung und das Programm stürzt ab.

Informationen über das Aufrufen von JIT-Debuggen
anstelle dieses Dialogfelds finden Sie am Ende dieser Meldung.
************** Ausnahmetext **************
System.ArgumentException: Der Pfad hat ein ungültiges Format.
bei System.IO.Path.NormalizePath(String path, Boolean fullCheck, Int32 maxPathLength, Boolean expandShortPaths)
bei System.IO.Path.GetFullPathInternal(String path)
Welche Daten frägst du ab?
Ist es Möglich die Abfrage um zwei Felder zu erweitern für ein Preisschießen mit regulären und Glücksscheiben?
Folgende Felder wären dann die Zusatzfilter für die Auswertung:
Starterliste (StarterlistenID)
Disziplin (DisziplinID)
Ich teste mal weiter und versuche mal eine eigene Glücksscheibe zu erstellen.
Gruss Chris
-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 22. Jul 2018, 18:03
- Verein/Verband: Isar-Schützen Mintraching e.V.
Re: Erstellung einer Glückscheibe
Hallo
Ich hole die Daten aus der SSMDB2. Ich denke die weiteren Felder einzubauen sollte kein Thema sein.
Ich konnte leider noch nicht so viel Zeit in Fehlerbehandlung stecken. Aber wenn das Programm Interesse findet werde ich sicher noch etwas Zeit investieren.
Grüße Hubert
Ich hole die Daten aus der SSMDB2. Ich denke die weiteren Felder einzubauen sollte kein Thema sein.
Ich konnte leider noch nicht so viel Zeit in Fehlerbehandlung stecken. Aber wenn das Programm Interesse findet werde ich sicher noch etwas Zeit investieren.
Grüße Hubert
- [MEYTON CM] kathe
- Beiträge: 735
- Registriert: Mo 4. Apr 2016, 21:56
- Verein/Verband: SV Rot a.d. Rot
Re: Erstellung einer Glückscheibe
Hallo Hubert,
danke für die Rückmeldung.
Die Fehlerbehandlung im Programm ist mir noch nicht wichtig.
Aber ich habe da wohl einen möglichen Bug entdeckt auf der Hasenscheibe beim umschalten zwischen Center Werte/ Beste Werte/Alle Werte.
Ich habe auf meiner Scheibe 10 Schüße und nur eine befindet sich auf der position 0,0 alle andern sind Fahrkarten an den ecken der Scheibe.
Unter Center bekomme ich 0+0+6+0+0+0+0+0+0+0
Unter Beste 0+ 0+ 25+ 0+ 0+ 0+ 0+ 0+ 0+ 0
Unter Alle Werte ( 0)+( 0)+( 6+ 5+ 25)+( 0)+( 0)+( 0)+( 0)+( 0)+( 0)+( 0)
Siehe Bilder:



Wo kommt die 25 her?
Mir gefällt das Programm aber schon mal.
Denn die wichtigste Funktion ist am Schluss der Export.
Gruss Chris
danke für die Rückmeldung.
Die Fehlerbehandlung im Programm ist mir noch nicht wichtig.
Aber ich habe da wohl einen möglichen Bug entdeckt auf der Hasenscheibe beim umschalten zwischen Center Werte/ Beste Werte/Alle Werte.
Ich habe auf meiner Scheibe 10 Schüße und nur eine befindet sich auf der position 0,0 alle andern sind Fahrkarten an den ecken der Scheibe.
Unter Center bekomme ich 0+0+6+0+0+0+0+0+0+0
Unter Beste 0+ 0+ 25+ 0+ 0+ 0+ 0+ 0+ 0+ 0
Unter Alle Werte ( 0)+( 0)+( 6+ 5+ 25)+( 0)+( 0)+( 0)+( 0)+( 0)+( 0)+( 0)
Siehe Bilder:



Wo kommt die 25 her?
Mir gefällt das Programm aber schon mal.
Denn die wichtigste Funktion ist am Schluss der Export.
Gruss Chris
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 13. Aug 2018, 22:40
- Verein/Verband: Hubertus Pfatter
Re: Erstellung einer Glückscheibe
Hi,
evtl. hilft euch diese kleine Projekt, dass ich für unseren Verein mal gestartet habe:
https://github.com/poet-of-the-fall/gsg
Für Anregungen und Fehlerreports bin ich natürlich offen, kann hier aber keine zeitnahe Bearbeitung versprechen, da das wie gesagt nur nebenbei als Hobby läuft
evtl. hilft euch diese kleine Projekt, dass ich für unseren Verein mal gestartet habe:
https://github.com/poet-of-the-fall/gsg
Für Anregungen und Fehlerreports bin ich natürlich offen, kann hier aber keine zeitnahe Bearbeitung versprechen, da das wie gesagt nur nebenbei als Hobby läuft

-
- Beiträge: 9
- Registriert: So 22. Jul 2018, 18:03
- Verein/Verband: Isar-Schützen Mintraching e.V.
Re: Erstellung einer Glückscheibe
Hallo.
Ich nehme an, der Fehler mit der 25 kommt aus der Konfigurationsdatei. Hier ist wohl ein Farbwert als 25 eingetragen. Sollte die Datei hase1-col.png.ini sein. Falls es das nicht ist, gerne mal direkt bei mir melden.
Ich nehme an, der Fehler mit der 25 kommt aus der Konfigurationsdatei. Hier ist wohl ein Farbwert als 25 eingetragen. Sollte die Datei hase1-col.png.ini sein. Falls es das nicht ist, gerne mal direkt bei mir melden.
- [MEYTON CM] kathe
- Beiträge: 735
- Registriert: Mo 4. Apr 2016, 21:56
- Verein/Verband: SV Rot a.d. Rot
Re: Erstellung einer Glückscheibe
Hallo Hubert,
haba nochmal probiert.
Ich kann keine 25 in der ini datei finden.
Jetzt bekomme ich die richtigen Werte 5,6,7 bzw 7.
Keine Ahnung was passiert ist jetzt funktionierts wie es soll
Gruss Chris
haba nochmal probiert.
Ich kann keine 25 in der ini datei finden.
Jetzt bekomme ich die richtigen Werte 5,6,7 bzw 7.
Keine Ahnung was passiert ist jetzt funktionierts wie es soll
Gruss Chris
- [MEYTON CM] Mario
- Beiträge: 941
- Registriert: Fr 6. Mai 2016, 15:11
- Verein/Verband: SV "Edelweiss"-Bühl e.V. / BSSB
Re: Erstellung einer Glückscheibe
Ich werde mich mal in einigen Ruhigen Minuten mal dran setzen und dies auch mal Probieren
Schöne Grüße
Mario

Schöne Grüße
Mario