Hallo zusammen,
Könnt ihr mir einen Drucker nennen der es auch ermöglich von den Schießständen aus zu drucken?
Ich finde im Netz wirklich in jede Richtung etwas aber nichts was zu hundert Prozent stimmen würde.
Bin für alles offen und hoffe hier das richtige zu finden.
[gelöst] Drucker vorschläge
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Mo 3. Okt 2022, 17:13
Re: Drucker vorschläge
Hallo Pascal,
Brother HL-L5210DN...hat Bedienfenster...Einstellung Ethernet...192.168.10.240/SubNet..255.255.0.0 /GW:192.168.10.200
bekommt man für 150-180 E.....die Brother sind top...oder jeden anderen Hersteller...unabdingbar ist postscript level 3...
Einfach ins Netz rein.....fertig...
Achtung: gilt nur für Meyton-Steuer-PC Generation 2004-Mai 2025 bzw. ESTA.............(nicht für neue NX-Generation !! )
Gruss Hannes
Brother HL-L5210DN...hat Bedienfenster...Einstellung Ethernet...192.168.10.240/SubNet..255.255.0.0 /GW:192.168.10.200
bekommt man für 150-180 E.....die Brother sind top...oder jeden anderen Hersteller...unabdingbar ist postscript level 3...
Einfach ins Netz rein.....fertig...
Achtung: gilt nur für Meyton-Steuer-PC Generation 2004-Mai 2025 bzw. ESTA.............(nicht für neue NX-Generation !! )
Gruss Hannes
-
- Administrator
- Beiträge: 1049
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 16:14
Re: Drucker vorschläge
Hallo Pascal,
wie Hannes schon geschrieben hat wird für Meyton ShootMaster-Anlagen (nicht NX) ein Netzwerkdrucker mit Postscript 3 Unterstützung benötigt. Die IP-Adresse des Druckers muss dann korrekt eingestellt werden und der Drucker in den Einstellungen des SteuerPC's hinterlegt werden. Dann kann direkt (auch ohne Server) von den Ständen aus gedruckt werden.
Gruß,
Roman
wie Hannes schon geschrieben hat wird für Meyton ShootMaster-Anlagen (nicht NX) ein Netzwerkdrucker mit Postscript 3 Unterstützung benötigt. Die IP-Adresse des Druckers muss dann korrekt eingestellt werden und der Drucker in den Einstellungen des SteuerPC's hinterlegt werden. Dann kann direkt (auch ohne Server) von den Ständen aus gedruckt werden.
Gruß,
Roman
Re: Drucker vorschläge
Also wie hier schon steht ist PostScript3 maßgeblich.
Aus Platzgründen und da unser alter Vereinsdrucker abgängig war, habe ich versucht eine Brücke zu schlagen.
Man druckt ja auch nicht jede Scheibe aus, das wäre ja auch am Ziel vorbei.
Ich meine ich habe einen HP MFP 4302fdw. (Müsste ich bei Interesse genau nachsehen)
Der Emuliert PostScript 3, was soweit funktioniert und ich kann vom Stand drucken etc.
Aber ich habe auch Scanner, Farbdrucker und Kopierer auf dem Schießstand und keine 2 Drucker, das war mir wichtig.
Aus Platzgründen und da unser alter Vereinsdrucker abgängig war, habe ich versucht eine Brücke zu schlagen.
Man druckt ja auch nicht jede Scheibe aus, das wäre ja auch am Ziel vorbei.
Ich meine ich habe einen HP MFP 4302fdw. (Müsste ich bei Interesse genau nachsehen)
Der Emuliert PostScript 3, was soweit funktioniert und ich kann vom Stand drucken etc.
Aber ich habe auch Scanner, Farbdrucker und Kopierer auf dem Schießstand und keine 2 Drucker, das war mir wichtig.
-
- Beiträge: 747
- Registriert: Mo 4. Apr 2016, 21:56
- Verein/Verband: SV Rot a.d. Rot
Re: Drucker vorschläge
Hallo Pascal,
Wegen drucker gibts schon viele Threads
search.php?keywords=drucker
Auch Umwege für Drucker ohne PS ....
Gruß Chris
Wegen drucker gibts schon viele Threads
search.php?keywords=drucker
Auch Umwege für Drucker ohne PS ....
Gruß Chris