Seite 1 von 2

Neuer Drucker Brother HL-L5100DN + Kyocera 4200DN

Verfasst: So 5. Mär 2023, 19:19
von Jackman
Hallo zusammen,

kann mir einer sagen ob ein Brother HL-L5100DN problemlos an unserer Anlage läuft?
Softwarestand ist die V5.1.0

Vielen Dank.

Re: Neuer Drucker

Verfasst: So 5. Mär 2023, 20:15
von [MEYTON CM] kathe
viewtopic.php?f=6&t=1542#p7660

https://download.brother.com/welcome/do ... _oug_a.pdf
Seite 372:
Emulation PCL6, BR-Script3, IBM Proprinter XL, Epson FX-850, PDF
Version1.7, XPS Version 1.0

Protokolle (IPv4)
ARP, RARP, BOOTP, DHCP, APIPA (Auto IP), WINS/NetBIOS-Namensauflösung, DNS-Resolver, mDNS,
LLMNR-Responder, LPR/LPD, Custom Raw Port/Port9100, IPP/IPPS, FTP-Server, TELNET-Server, HTTP/
HTTPS-Server, TFTP-Client und -Server, SMTP-Client, SNMPv1/v2c/ v3, ICMP, Web Services (Drucken),
CIFS-Client, SNTP-Client, LDAP (nur bei bestimmten Modellen verfügbar)

Wenn ich mit meinem MFC9332 vergleich:
kann Emulationen PCL6, BR-Script3 (PostScript® 3™)
Protokolle IPv4 ARP, RARP, BOOTP, DHCP, APIPA (Auto IP), WINS/NetBIOS-Namensauflösung, DNS-Resolver, mDNS, LLMNR-Responder,
LPR/LPD, Custom Raw Port/Port9100, POP3, SMTP-Client, IPP/IPPS, FTP-Client und -Server, CIFS-Client, TELNET-Server,
SNMPv1/v2c/v3, HTTP/HTTPS-Server, TFTP-Client und -Server, ICMP, Web Services (Drucken/Scannen), SNTP-Client


Sieht nicht schlecht aus.
Gruß Chris

Re: Neuer Drucker

Verfasst: Sa 15. Apr 2023, 16:39
von [MEYTON CM] Mario
Hallo zusammen,

nun brauche ich mal Eure Hilfe.

Ich habe einen Kyocera 4200DN.
Dieser ist PostScript Level 3 fähig. Ich habe mal 1 Stand mit diesem Drucker eingestellt.
Allerdings kann ich nicht das Schußergebnis ausdrucken. Da kommt nur eine Überschrift.
Woran könnte es liegen? Vielleicht benötigt man einen separaten Druckertreiber?

Grüße
Mario

Re: Neuer Drucker

Verfasst: So 16. Apr 2023, 20:36
von [MEYTON CM] kathe
Hallo Mario,

folge mal meiner verlinkten Anleitung um direkt den Ausdruck an den Drucker zu senden.
viewtopic.php?f=9&t=906&p=5221&hilit=drucker#p5221

Vielleicht must du im Command Center RX (Page 2-17) ein paar Einstellungen verändern.
https://printego.de/mediafiles/pdf/Lase ... ndbuch.pdf

Wenn der Ausdruck nach meiner Anleitung funktioniert sollte es vom Stand aus auch funktionieren.
Gruß Chris

Re: Neuer Drucker

Verfasst: So 16. Apr 2023, 20:43
von [MEYTON CM] Mario
Hey Chris,

DANKE für Deine Antwort. Ich gehe es mal durch und melde mich wieder.

Grüße
Mario

Re: Neuer Drucker

Verfasst: Fr 21. Apr 2023, 14:21
von [MEYTON CM] Mario
Hallo welche Datei muss ich in dem Befehl eingeben?

Es wird Zeit das wir uns mal wieder treffen :mrgreen:


Grüße
Mario

Re: Neuer Drucker

Verfasst: Fr 21. Apr 2023, 16:44
von [MEYTON CM] kathe
Hallo Mario,
die files die ich verlinkt habe herunterladen und dann mit dem Befehl an den Drucker senden.
Gruß Chris

Re: Neuer Drucker

Verfasst: Fr 21. Apr 2023, 16:54
von [MEYTON CM] Mario
Ich melde mich wenn ich nicht klar komme :lol:

Re: Neuer Drucker

Verfasst: Fr 21. Apr 2023, 19:02
von [MEYTON CM] Mario
Hey Chris,

Schicke mir mal bitte wieder Deine Handynummer zu, wir müssen mal telefonieren :D oder WhatsApp ich komme nicht wirklich weiter.

<gelöscht>

Danke und Grüße
Mario

Re: Neuer Drucker

Verfasst: So 21. Mai 2023, 19:09
von [MEYTON CM] Mario
Hallo zusammen,

Nun geht auch der mein oben genannter Drucker.

TIPP: Wenn ihr einen Drucker habt der PS Level 3 fähig ist, achtet bitte dringend auf die Einstellungen
Im Netzwerk, da auch beim zurücksetzen in Werkseinstellungen nicht alles zurückgesetzt wird.
So wie es auch in meinem Fall war ... Hier haben wir die Einstellugnen in "automatisch" gesetzt.

PS: die IP-Adresse vom Drucler muss auch nicht zwingend im Meyton-Standard (192.168.10.240) sein.


Grüße Mario