Für den Fall, dass ich mit meinem Beitrag in der falschen Rubrik bin, bitte verschieben. Es treten in unserem Beitrag sowohl Hard- als auch Software Fragen auf.
Unser Verein besitzt seit kurzem 6 Anlagen, welche wir gerade aufbauen.
Nach Fertigstellunge der Netzwerverkabelung, RJ45 Module beim Messrahmen, Patchpanel und Switch, verbinden der SteuerPC´s mit Switch und dem Server, wollten wir nun alles "zusammenführen"!
Netzwerkmäßig läuft alles scheinbar rund, lediglich beim Verbinden der Steuer-Pc´s und der Messrahmen gelingt uns die Verbindung, wie in einer Meyton-Anleitung beschrieben, nicht. Nur via Kontrollzentrum, haben wir die IP´s der Messrahmen ändern und den jeweiligen Schießständen zuordnen können. Natürllich wie beschrieben jeweils einzeln, damit es zu keinen Verbindungfehler kommt. Laut Anleitung sollte der Messrahmen via Bedienpult und Anzeige auf dem Monitor mit dem jeweiligen Steuer-PC fix verbunden werden.
Dabei wurde festgestell, dass ein Messrahmen eine ältere Firm-Ware verwendet als die anderen, da 1.) die Firmwarebezeichnung eine andere ist und 2.) die Seriennummer des Rahmens nicht angezeigt wird. Als Seriennummer dieses einen Messrahmens wird nur die "1" angezeigt. Alle übrigen Messrahmen werden mit ihrer S/N erkannt.
Auch gibt es, wir verwenden dafür einen mitgelieferten HDMI-Adapter, da der Steuer-PC keinen VGA Anschluss mehr hat, bei der Signalübertragung Schwierigkeiten.
Manche Steuer-Pc´s (aber auch nicht immer) zeigen das "Hochfahren" der Anlage an oder zeigen am Monitor einach nur "no Signal".
Wir haben es so eingerichtet, dass jeder Schießstand, Messrahmen bzw. Steuer-PC, mit einem eigenen Stromschalter eingeschaltet werden kann und somit nicht immer alle Anlagen mit Strom versorgt werden müssen, wenn man nur einen oder zwei Stände benötigt.
Auch wird die Beleuchtung des Rahmens, zufallsweise eingeschaltet, scheint es uns. Ein System dahinter ist für uns nicht ersichtlich.
Nachdem wir so nun alle Messrahmen mit ihren Steuer-PC´s verbunden haben, erhalten beim Einschalten der Stände alle Geräte Strom, die Monitor bleiben allerdings finster auch wenn sie zuvor normal bis zur Anzeige der Scheibe hochgefahren sind. Die Messrahmen bekommen bis auf die Nummer "1" Stom und leuchten, allerdings wenn dann, auch erst nach einiger Zeit.
Wir kennen es jedoch von anderen Meyton-Anlagen, dass die Messrahmen sofort zu leuchten beginnen.
Allerdings sind diese Steuer-PC´s und Messrahmen mit den bisherigen "analogen" Verbindungen ausgestattet.
Nach Installieren der Software auf dem Server, werden unter Dienste auch Dienste mit rotem "X" präsentiert, siehe Ahang.
Tut mir leid, dass das Foto auf der Seite liegend dargestellt wird.
Ist es denkbar, dass alle unsere Schwierigkeiten mit der Unvollständigkeit der Dienste zusammenhängen?
Jedenfalls sind wir froh zumindest schon so weit gekommen zu sein, wäre doch gelacht wenn wir nicht auch noch den Rest schaffen.
Vielen Dank
Wolfgang