[gelöst] Aktuelles Datum und Uhrzeit im Ausdruck

Antworten
bofsky
Beiträge: 6
Registriert: Sa 21. Jun 2025, 21:20
Verein/Verband: SV Hubertus Heltersberg, Pfälzischer Sportschützen Bund

Aktuelles Datum und Uhrzeit im Ausdruck

Beitrag von bofsky » Fr 17. Okt 2025, 16:36

Hallo zusammen,

ich habe eine etwas ältere Anlage bei mir zuhause aufgebaut.
Sie besteht aus:
Messrahmen MF5R1-LD
Steuer PC104-3
Laptop mit Opensuse und Shootmaster 4.9.7a
Wlan Netzwerkdrucker.
Ich habe Steuer PC und Laptop mit Shootmaster via Lankabel mit meiner Fritzbox verbunden.
Läuft auch soweit gut und die Ergebnisse lassen sich auch ausdrucken.
Leider bekomme ich es nicht hin,dass auf dem Ausdruck das aktuelle Datum und die Uhrzeit steht
Das Datum springt immer wieder auf den 01.01.1970 0:00Uhr
Vielleicht kann mir ja da einer weiterhelfen.
Im voraus schon mal besten Dank für die Mühe

Viele Grüße

Ralf

Bild

[MEYTON CM] kathe
Beiträge: 748
Registriert: Mo 4. Apr 2016, 21:56
Verein/Verband: SV Rot a.d. Rot

Re: Aktuelles Datum und Uhrzeit im Ausdruck

Beitrag von [MEYTON CM] kathe » Sa 18. Okt 2025, 01:24

Kontrollier mal die Uhrzeit im Bios auf dem Steuerrechner (Tastatur anschliessen Del, Entf, oder was auch immer (sollte auf dem Bildschirm stehen) nach dem einschalten ) und Shootmaster PC und stelle die korrekt neu ein.
Evtl musst du die Bios Batterie (meistens CR2032) mal wechseln.

Gruß Chris

bofsky
Beiträge: 6
Registriert: Sa 21. Jun 2025, 21:20
Verein/Verband: SV Hubertus Heltersberg, Pfälzischer Sportschützen Bund

Re: Aktuelles Datum und Uhrzeit im Ausdruck

Beitrag von bofsky » Sa 18. Okt 2025, 13:12

Hallo Chris,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Super Idee, die CR2032 ist schon mal defekt.
Hab mir mal ne neue bestellt.
Dann sehen wir weiter.


Gruß Ralf

[MEYTON] RG
Administrator
Beiträge: 1062
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 16:14

Re: Aktuelles Datum und Uhrzeit im Ausdruck

Beitrag von [MEYTON] RG » Mo 20. Okt 2025, 10:22

Hallo Ralf,

normalerweise ist es so, dass die Uhrzeit auf den SteuerPC's mit dem Server synchronisiert wird, wenn dieser eingeschaltet ist. Nichtsdestotrotz sollte die BIOS-Batterie natürlich gewechselt und die Uhrzeit im BIOS korrekt eingestellt werden. Außerdem würden wir nicht empfehlen alle Geräte direkt an die Fritzbox anzuschließen, da diese bestimmten Netzwerk-Traffic blockt, der für den Betrieb der Meyton-Anlage nötig ist. Am besten alle Meyton-Geräte mit einem separaten Switch betreiben und diesen dann an die Fritzbox anschließen.

Schöne Grüße,
Roman

Antworten