Meyton und SIUS in Zukunft

Benutzeravatar
[MEYTON CM] kathe
Beiträge: 739
Registriert: Mo 4. Apr 2016, 21:56
Verein/Verband: SV Rot a.d. Rot

Re: Meyton und SIUS in Zukunft

Beitrag von [MEYTON CM] kathe » Fr 18. Apr 2025, 19:25

NSG-Omega hat geschrieben:
Do 17. Apr 2025, 08:33
Lapp hat die Unitronik Leitungen mit M12er Stecker auch in IP68, Pepperl+Fuchs hat sie sogar bis IP69K, das ist eigentlich auch nicht soo selten bei diesem Format in der Industrie.
https://www.lapp.com/de/de/etherline-fl ... /p/2172317
IP 65
IP 67
Bei pepperl fuchs finde ich nichts X codiertes.
Soviel zu IP68 bei x-codiert
Ich hab auch bei Mouser ... nichts in IP68 bei X-codiert gefunden.

NSG-Omega
Beiträge: 207
Registriert: So 3. Dez 2017, 11:08
Verein/Verband: SK112 Neuwied, Rheinischer SB

Re: Meyton und SIUS in Zukunft

Beitrag von NSG-Omega » Fr 18. Apr 2025, 20:49

Ich meine zwar mich hier nicht rechtfertigen zu müssen, aber trotzdem:

https://www.lapp.com/de/de/unitronic-se ... p/22260091
Techn. Daten:
IP-Schutzart
IP 65
IP 67
IP 68

https://www.pepperl-fuchs.com/de-de/pro ... ctDetail-0
Wobei das IP69K grade nicht auf deinSchnelle finde

Und es ist kein X sonder ein K

Nur weil Mouser es nicht führt heißt es. Ich das es das nicht gibt.

Benutzeravatar
[MEYTON CM] minnten
Beiträge: 536
Registriert: Mo 21. Mär 2016, 13:53
Verein/Verband: Isarthaler Gündlkofen

Re: Meyton und SIUS in Zukunft

Beitrag von [MEYTON CM] minnten » Fr 18. Apr 2025, 23:17

Hallo,

Ja es gibt diese kabel, aber ob die steckerbelegung dann auch so gemacht wird, wie man es aus dem Industrie-Standard kennt ist doch auch wieder eine andere Sache.

Schließlich setzt man jetzt auf so viel propriätere Lösungen wie es irgendwie Möglich ist:
  • Monitore
  • Leitungen
  • Switch
  • Betriebssystem, SINUS setzt immer nur auf Windows
  • zusätzliche Endgeräte
Ich finde das sehr schade.
Aber wie gesagt, wir können es nicht ändern.


Gruß
Minnten

Jan2421
Beiträge: 1
Registriert: Do 17. Apr 2025, 13:47

Re: Meyton und SIUS in Zukunft

Beitrag von Jan2421 » Sa 19. Apr 2025, 08:06

Auch ich bin überzeugter Meyton-Anwender...Kabel hin oder her, eine Adaptierung M12 auf Rj45 ist möglich....
Dann einen Controller mit ESTA5-Programm in den neuen NX-Rahmen rein. Schaut Euch das Lasersystem PLT2/Fa.Schneider/Meyton ab..da läuft es genauso...der Schneider-Controller wird mit ESTA5 Programm bespielt und gut ist es.
Dann würden sich diese "NX-Rahmen" ganz normal im Linux/Shootmasterprogramm melden...aber das will man ums v...nicht.
Was seit einigen Jahren bei Meyton los ist, liegt nicht nur am Gesellschafter SIUS...
Es ist einfach nur noch traurig und frustrierend den Niedergang und Imgageverlust von Meyton zu beobachten.
Der große Gewinner sitzt in Oberfranken.....einige mir bekannte Meyton-Vereine haben aus Angst/Verunsicherung und Verärgerung bereits die Fahnen gewechselt..(kommen meiner Meinung nach vom Sonnenschein in Dauerregen,aber..die sind weg)
Beispiel Nachbarverein: ein einziger MF4R1 von 15 der nach 20 Jahren streikte...kommt nach Monaten ein Email..wir reparieren
"so was " nicht mehr. Auf Nachfrage rüdes Verhalten vom Meyton-Support, neuem Vertriebsmann, und andere z.B. Februar 2025
am Messestand BULI-Final in Rotenburg..."Wir" kaufen alles zum Schrottpreis auf...und liefern Euch neue NX-Generation
mit einem fetten Rabatt. Da muss man sich nicht wundern das einem die Getreuesten davonlaufen.

FNBalu
Beiträge: 56
Registriert: So 3. Sep 2023, 21:51
Verein/Verband: SC-Eichhörnchen Eickhorst

Re: Meyton und SIUS in Zukunft

Beitrag von FNBalu » Sa 19. Apr 2025, 08:19

Bei aller eventuell möglicher Bastelei muss man auch immer im Auge behalten, dass das zugelassen bleibt.

Klar, im Verein selbst ist alles gut, aber schieß eventuell mal etwas höher und lass dann jemanden schauen ob das Meyton Siegel vorhanden ist...

hannes_9999
Beiträge: 53
Registriert: Mo 3. Okt 2022, 17:13

Re: Meyton und SIUS in Zukunft

Beitrag von hannes_9999 » Sa 19. Apr 2025, 09:37

Meine Güte....typisch Deutsch....da hat einer die Idee....jetzt kommt aber.....ist denn da ein TÜV-Stempel drauf.
Das wäre auch keine Bastelei...den Adapter macht doch nicht der Verein...Hauptaufgabe Daten/Software wird mit Beispiel PLT2 seit Jahren angeboten und umgesetzt..auch in unserem Verein.. Ausserdem: der DSB prüft die Messgenauigkeit nicht mit welchen Mittel Daten weiterverarbeitet werden..das Siegel bekommt M/SIUS mit links. Die technische Umsetzung und Freigabe DSB wäre
Meyton ihren Alt-Kunden schuldig...nur werden sie es eh nicht machen...nicht weil sie es nicht könnten...aber das lasse ich jetzt.,.wird langweilig.

FNBalu
Beiträge: 56
Registriert: So 3. Sep 2023, 21:51
Verein/Verband: SC-Eichhörnchen Eickhorst

Re: Meyton und SIUS in Zukunft

Beitrag von FNBalu » So 20. Apr 2025, 10:07

Ich weiß nicht ob das so unberechtigt ist. Es werden ja auch Abzugsgewichte gemessen usw.

Ich bin da ganz bei Dir, dass man sich arrangieren muss und irgendwas entstehen wird, aber Du als Verein bist in der Beweispflicht, wenn jemand Einspruch erhebt.
Ob typisch deutsch oder nicht.

hannes_9999
Beiträge: 53
Registriert: Mo 3. Okt 2022, 17:13

Re: Meyton und SIUS in Zukunft

Beitrag von hannes_9999 » So 20. Apr 2025, 10:41

Alles gut...war nicht bös gemeint....lieber FNBalu......gebe Dir recht, es gibt sicher Vereine die einem bei optisch erkennbaren
anderem Messrahmen einen Strick drehen wollten...sie werden jedoch scheitern und Ruhe geben, wenn man ihnen das
Zertifikat DSB-Zulassung vorlegt.

NSG-Omega
Beiträge: 207
Registriert: So 3. Dez 2017, 11:08
Verein/Verband: SK112 Neuwied, Rheinischer SB

Re: Meyton und SIUS in Zukunft

Beitrag von NSG-Omega » Di 22. Apr 2025, 13:29

ich habe mal bisschen bei SIUS gestöbert und bin verwundert das die alle Programme zum freien Download anbieten.
Sieht auf den Ersten Blick sehr unübersichtlich aus, scheint aber sehr viel dabei zu sein.
Was mir fehlt ist die Info auf welchem Linux die das Ganze betreiben.

Zudem habe ich gesehen das es auch Entwickler bei GitHub gibt dir da rumentwickeln.

FNBalu
Beiträge: 56
Registriert: So 3. Sep 2023, 21:51
Verein/Verband: SC-Eichhörnchen Eickhorst

Re: Meyton und SIUS in Zukunft

Beitrag von FNBalu » Di 22. Apr 2025, 15:24

Naja der Server ist ja geschlossen und das Anzeigetool hat eine exe, das heißt ja Windows

Antworten