Meyton und SIUS in Zukunft
-
- Beiträge: 207
- Registriert: So 3. Dez 2017, 11:08
- Verein/Verband: SK112 Neuwied, Rheinischer SB
Meyton und SIUS in Zukunft
ich habe in einem Forum gelesen das ein Verein der sich für Meyton entschieden hat vom Meyton Vertreter eine neue Anlage "Esta NX" vorgestellt bekommen haben die aber scheinbar komplett von SIUS ist.
Da sieht es auf den Bildern so aus als ob Verkabelung, Switche und Displays alles nur noch mit M12er Verkabelung gemacht wird und die Geräte auch alle nur von SIUS bezogen werden können. Also in Zukunft keine Switche, Tablets und PC´s mehr vom freien Markt.
Der Kollege dort schreibt auch das Neukunden nur noch diese "NX" Anlagen angeboten bekämen und nur Bestandskunden noch die bekannten ESTA5 Rahmen kaufen könnten.
Die Serversoftware käme wohl weiterhin noch von Meyton.
Wie muss man sich als Meyton Bestandskunde oder auch Neukunde denn die Zukunft vorstellen?
Ich persönloich fände es sehr nett wenn ein Meyton Interner hier mal etwas dazu schreiben würde, denn das neue Meyton System von SIUS findet man weder bei Meyton noch bei SISU auf der Homepage.
Ganz besonders interessieren mich hier Preise und Kosten für Wartungsverträge oder Updates.
Da sieht es auf den Bildern so aus als ob Verkabelung, Switche und Displays alles nur noch mit M12er Verkabelung gemacht wird und die Geräte auch alle nur von SIUS bezogen werden können. Also in Zukunft keine Switche, Tablets und PC´s mehr vom freien Markt.
Der Kollege dort schreibt auch das Neukunden nur noch diese "NX" Anlagen angeboten bekämen und nur Bestandskunden noch die bekannten ESTA5 Rahmen kaufen könnten.
Die Serversoftware käme wohl weiterhin noch von Meyton.
Wie muss man sich als Meyton Bestandskunde oder auch Neukunde denn die Zukunft vorstellen?
Ich persönloich fände es sehr nett wenn ein Meyton Interner hier mal etwas dazu schreiben würde, denn das neue Meyton System von SIUS findet man weder bei Meyton noch bei SISU auf der Homepage.
Ganz besonders interessieren mich hier Preise und Kosten für Wartungsverträge oder Updates.
- [MEYTON CM] minnten
- Beiträge: 534
- Registriert: Mo 21. Mär 2016, 13:53
- Verein/Verband: Isarthaler Gündlkofen
Re: Meyton und SIUS in Zukunft
Hallo,
auch ich bin von der Entwicklung überrascht.
Leider ist vermutlich nicht wirklich was anderes von SIUS zu erwarten, da sie Meyton vor einiger Zeit aufgekauft haben, und jetzt wohl keinen Konkurrenten im Markt wollen. Vor allem um die Software und die freie Wahl der Monitore ist es sehr schade, wird sich wohl aber nicht mehr ändern lassen.
Ich wäre auch froh, eine tatsächliche Aussage von Meyton zu bekommen, aber wenn ich ehrlich sein soll, so kann ich es mir nicht wirklich vorstellen, dass sie das hier machen.
Gruß
Minnten
PS: CMs machen das hier ehrenamtlich, wir bekommen dafür nichts, nur die mit dem roten Namen sind tatsächlich Meyton-Angestellte.
auch ich bin von der Entwicklung überrascht.
Leider ist vermutlich nicht wirklich was anderes von SIUS zu erwarten, da sie Meyton vor einiger Zeit aufgekauft haben, und jetzt wohl keinen Konkurrenten im Markt wollen. Vor allem um die Software und die freie Wahl der Monitore ist es sehr schade, wird sich wohl aber nicht mehr ändern lassen.
Ich wäre auch froh, eine tatsächliche Aussage von Meyton zu bekommen, aber wenn ich ehrlich sein soll, so kann ich es mir nicht wirklich vorstellen, dass sie das hier machen.
Gruß
Minnten
PS: CMs machen das hier ehrenamtlich, wir bekommen dafür nichts, nur die mit dem roten Namen sind tatsächlich Meyton-Angestellte.
Re: Meyton und SIUS in Zukunft
Hallo zusammen,
ist die Katze nun endlich aus dem Sack...liebe Meyton-Familie...ihr müsst nun ganz stark sein.
Mach es kurz: aus aktueller Sicht..es gibt keine Kompatibilität der neuen Meyton/SIUS Hardware zu Meyton-Rahmen egal welche. Die Shootmastersoftware ebenfalls nicht...los ging das Drama Anfang 2024...alte MF4R1 aus 2000-2008 werden nicht mehr repariert...( kann man nachlesen...unter Rubrik Support/Abkündigungen auf der Homepage Meyton ) Bedeutet hat man einen defekten Messrahmen ( was sicher selten vorkommt) wurde uns gesagt...verkauft oder verschrottet komplett euere Anlagen, kauft unser neues Produkt. Werden wir sicher nicht machen...haben uns zwei alte MF4R1 gekauft...damit haben wir auf zigJahre Ruhe im Verein....können vor allem unsere Shootmastersoftware weiter nutzen..deckt alle unsere Vereinsschiessen ab...gibt keine bessere Software am Markt. Wer einen MF4R1 braucht...nennt mir euere Email...vermittle gerne weiter....
oder ihr schreibt eine SMS/Wap an 0171/3850261.
Gruss Felix
Antwort an NSG-Omega:
Also in Zukunft keine Switche, Tablets und PC´s mehr vom freien Markt.
<<< ja das stimmt <<<
Der Kollege dort schreibt auch das Neukunden nur noch diese "NX" Anlagen angeboten bekämen und nur Bestandskunden noch die bekannten ESTA5 Rahmen kaufen könnten.
<<< begrenzt...solange verfügbar...die letzten Bestände seien seit Ende März abverkauft <<<
Die Serversoftware käme wohl weiterhin noch von Meyton....
<<< aber nicht für Esta NX <<<
Ganz besonders interessieren mich hier Preise und Kosten für Wartungsverträge oder Updates.
<<< am besten bei Meyton direkt anfragen <<<
ist die Katze nun endlich aus dem Sack...liebe Meyton-Familie...ihr müsst nun ganz stark sein.
Mach es kurz: aus aktueller Sicht..es gibt keine Kompatibilität der neuen Meyton/SIUS Hardware zu Meyton-Rahmen egal welche. Die Shootmastersoftware ebenfalls nicht...los ging das Drama Anfang 2024...alte MF4R1 aus 2000-2008 werden nicht mehr repariert...( kann man nachlesen...unter Rubrik Support/Abkündigungen auf der Homepage Meyton ) Bedeutet hat man einen defekten Messrahmen ( was sicher selten vorkommt) wurde uns gesagt...verkauft oder verschrottet komplett euere Anlagen, kauft unser neues Produkt. Werden wir sicher nicht machen...haben uns zwei alte MF4R1 gekauft...damit haben wir auf zigJahre Ruhe im Verein....können vor allem unsere Shootmastersoftware weiter nutzen..deckt alle unsere Vereinsschiessen ab...gibt keine bessere Software am Markt. Wer einen MF4R1 braucht...nennt mir euere Email...vermittle gerne weiter....
oder ihr schreibt eine SMS/Wap an 0171/3850261.
Gruss Felix
Antwort an NSG-Omega:
Also in Zukunft keine Switche, Tablets und PC´s mehr vom freien Markt.
<<< ja das stimmt <<<
Der Kollege dort schreibt auch das Neukunden nur noch diese "NX" Anlagen angeboten bekämen und nur Bestandskunden noch die bekannten ESTA5 Rahmen kaufen könnten.
<<< begrenzt...solange verfügbar...die letzten Bestände seien seit Ende März abverkauft <<<
Die Serversoftware käme wohl weiterhin noch von Meyton....
<<< aber nicht für Esta NX <<<
Ganz besonders interessieren mich hier Preise und Kosten für Wartungsverträge oder Updates.
<<< am besten bei Meyton direkt anfragen <<<
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 27. Dez 2023, 18:39
- Verein/Verband: Freischütz Langenbruck e.V. DSB/BDS
Re: Meyton und SIUS in Zukunft
Ja, wäre schon schön hier mal Details zu erfahren.
Wie schaut es mit Softwarepflege / Reparaturen aus, Ersatzteile / Zubehör?
Wir haben letztes Jahr erst 8 MF6R3 gekauft, haben jetzt insgesamt 16.
Sowie 10 10m Anlagen…
Ein in Servicefall - wie auch immer gearteter Wechsel zum Sius System - ohne irgendeine Kompatibilität ist ausgeschlossen.
Wie schaut es mit Softwarepflege / Reparaturen aus, Ersatzteile / Zubehör?
Wir haben letztes Jahr erst 8 MF6R3 gekauft, haben jetzt insgesamt 16.
Sowie 10 10m Anlagen…
Ein in Servicefall - wie auch immer gearteter Wechsel zum Sius System - ohne irgendeine Kompatibilität ist ausgeschlossen.
Re: Meyton und SIUS in Zukunft
Hallo,
wer Interesse hat an Informationen, kann gerne direkt anrufen.
Gruß,
Ralf
wer Interesse hat an Informationen, kann gerne direkt anrufen.
Gruß,
Ralf
Re: Meyton und SIUS in Zukunft
Sorry !
0172 5843201
0172 5843201
Re: Meyton und SIUS in Zukunft
Puh...
Und das wo unsere Anlage gerade ein halbes Jahr läuft...
Stimmt ja nicht sehr zuversichtlich
Und das wo unsere Anlage gerade ein halbes Jahr läuft...
Stimmt ja nicht sehr zuversichtlich
-
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 27. Dez 2023, 18:39
- Verein/Verband: Freischütz Langenbruck e.V. DSB/BDS
Re: Meyton und SIUS in Zukunft
ja, dito 

-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 29. Aug 2016, 14:21
- Verein/Verband: Meyton Elektronik GmbH
Re: Meyton und SIUS in Zukunft
Liebe Kunden, hier unsere Stellungnahme zu den aufkommenden Frage bezüglich der Zukunft von Meyton:
Ich habe gehört, dass Neukunden nur noch diese "NX" Anlagen angeboten bekommen und nur Bestandskunden noch die bekannten ESTA5 Rahmen kaufen können.
Die Messrahmen der “Black Magic” Familie sind ausgelaufen und werden nicht mehr hergestellt. Diese stehen für keinen Kunden mehr zur Verfügung. Ausnahmen sind bestehende Reservierungen und Angebote, deren Gültigkeitsdauer noch nicht abgelaufen ist.
Ganz besonders interessieren mich hier Preise und Kosten für Wartungsverträge oder Updates für die “NX” Anlage.
Updates für NX Anlagen werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Vor allem um die Software und die freie Wahl der Monitore ist es sehr schade, wird sich wohl aber nicht mehr ändern lassen. Aus aktueller Sicht gibt es keine Kompatibilität der neuen Meyton/SIUS Hardware zu alten Meyton-Rahmen egal welche. Ebenfalls keine Kompatibilität zur ShootMaster Software.
Ziel bei der Entwicklung des neuen Systems war es, Synergien zu nutzen und neue Funktionen schneller auf den Markt zu bringen. Durch die neue serverbasierte Lösung und den Einsatz standardisierter Netzwerktechnologie wird die Zuverlässigkeit der Systeme deutlich erhöht und technische Störungen reduziert. Auch die Qualität der Verkabelung und der Endgeräte verbessert sich spürbar – ohne signifikante Preissteigerung. Die neue Software orientiert sich an der bewährten Meyton-Oberfläche – mit dem Fokus auf einfache, intuitive Bedienbarkeit.
Wie schaut es mit Softwarepflege, Reparaturen, Ersatzteilen und Zubehör aus? Wird es dieses noch weiterhin geben für Altanlagen?
Die Produkte der Black Magic Familie (MF5R1 und MF6R3) werden noch mindestens weitere 15 Jahre gepflegt. In diesem Zeitraum sind weiterhin Reparaturen möglich. Zu diesem Zweck wurden Bauteile dieser Systeme auf Lager gelegt, um weiterhin Reparaturen anbieten zu können. Außerdem sind Verbrauchsmaterialien und Zusatzhardware (wie z.B. Bedienpulte) weiterhin erhältlich. Auch die ShootMaster-Software für diese Anlagen wird weiterhin mit Updates versorgt (z.B. bei Regelanpassungen durch den DSB bzw. die ISSF).
Ich habe gehört, dass Neukunden nur noch diese "NX" Anlagen angeboten bekommen und nur Bestandskunden noch die bekannten ESTA5 Rahmen kaufen können.
Die Messrahmen der “Black Magic” Familie sind ausgelaufen und werden nicht mehr hergestellt. Diese stehen für keinen Kunden mehr zur Verfügung. Ausnahmen sind bestehende Reservierungen und Angebote, deren Gültigkeitsdauer noch nicht abgelaufen ist.
Ganz besonders interessieren mich hier Preise und Kosten für Wartungsverträge oder Updates für die “NX” Anlage.
Updates für NX Anlagen werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Vor allem um die Software und die freie Wahl der Monitore ist es sehr schade, wird sich wohl aber nicht mehr ändern lassen. Aus aktueller Sicht gibt es keine Kompatibilität der neuen Meyton/SIUS Hardware zu alten Meyton-Rahmen egal welche. Ebenfalls keine Kompatibilität zur ShootMaster Software.
Ziel bei der Entwicklung des neuen Systems war es, Synergien zu nutzen und neue Funktionen schneller auf den Markt zu bringen. Durch die neue serverbasierte Lösung und den Einsatz standardisierter Netzwerktechnologie wird die Zuverlässigkeit der Systeme deutlich erhöht und technische Störungen reduziert. Auch die Qualität der Verkabelung und der Endgeräte verbessert sich spürbar – ohne signifikante Preissteigerung. Die neue Software orientiert sich an der bewährten Meyton-Oberfläche – mit dem Fokus auf einfache, intuitive Bedienbarkeit.
Wie schaut es mit Softwarepflege, Reparaturen, Ersatzteilen und Zubehör aus? Wird es dieses noch weiterhin geben für Altanlagen?
Die Produkte der Black Magic Familie (MF5R1 und MF6R3) werden noch mindestens weitere 15 Jahre gepflegt. In diesem Zeitraum sind weiterhin Reparaturen möglich. Zu diesem Zweck wurden Bauteile dieser Systeme auf Lager gelegt, um weiterhin Reparaturen anbieten zu können. Außerdem sind Verbrauchsmaterialien und Zusatzhardware (wie z.B. Bedienpulte) weiterhin erhältlich. Auch die ShootMaster-Software für diese Anlagen wird weiterhin mit Updates versorgt (z.B. bei Regelanpassungen durch den DSB bzw. die ISSF).
-
- Beiträge: 107
- Registriert: So 10. Apr 2016, 08:58
- Verein/Verband: KKS Reihen
Re: Meyton und SIUS in Zukunft
Hallo zusammen,
Auch bei uns ist die Kompatibilität ein großes Thema. Ich würde mir eine Möglichkeit wünschen, die „alten“ Messrahmen mit den „neuen“ verbinden zu können. Damit man nicht mit mehreren Programmen arbeiten muss. Vielleicht kommt diese Funktion irgendwann.
Viele Grüße
Jens
Auch bei uns ist die Kompatibilität ein großes Thema. Ich würde mir eine Möglichkeit wünschen, die „alten“ Messrahmen mit den „neuen“ verbinden zu können. Damit man nicht mit mehreren Programmen arbeiten muss. Vielleicht kommt diese Funktion irgendwann.
Viele Grüße
Jens