VNC um auf das Suse Leap zu kommen
Verfasst: Sa 12. Okt 2024, 21:40
Mahlzeit,
das Suse ist ja schon etwas modifiziert und ich verstehe auch den Grund.
Die Frage ist, ob man sich trotzdem einen VNC Server installieren kann um auf das Suse und schlussendlich an Shootmaster zu kommen.
Hintergrund, ich möchte es virtualisiert laufen lassen auf einem Proxmox und wenn ich vom Hypervisor ein VNC aufspanne, dann zerballert er die Tastatureinstellungen. Es ist nicht US und schon gar kein DE, es ist einfach zerballert.
Idealerweise finde ich da die Lösung, dann kann das Suse untouched bleiben.
Nur würde ich gerne Plan B haben, wenn es nicht geht.
Bislang bekomme ich mit dem Suse wie es da ist eine Krise.
Ziel ist am Ende des Tages mit einem Dualmonitor aus dem Windows in einem Fenster wie ein Windows Programm die Workstation zu öffnen.
Vorteil für mich ist die automatische Sicherung des Gesamtsystems und schnelle Wiederherstellung, das zur Erklärung.
das Suse ist ja schon etwas modifiziert und ich verstehe auch den Grund.
Die Frage ist, ob man sich trotzdem einen VNC Server installieren kann um auf das Suse und schlussendlich an Shootmaster zu kommen.
Hintergrund, ich möchte es virtualisiert laufen lassen auf einem Proxmox und wenn ich vom Hypervisor ein VNC aufspanne, dann zerballert er die Tastatureinstellungen. Es ist nicht US und schon gar kein DE, es ist einfach zerballert.
Idealerweise finde ich da die Lösung, dann kann das Suse untouched bleiben.
Nur würde ich gerne Plan B haben, wenn es nicht geht.
Bislang bekomme ich mit dem Suse wie es da ist eine Krise.
Ziel ist am Ende des Tages mit einem Dualmonitor aus dem Windows in einem Fenster wie ein Windows Programm die Workstation zu öffnen.
Vorteil für mich ist die automatische Sicherung des Gesamtsystems und schnelle Wiederherstellung, das zur Erklärung.