[gelöst] Standsbelegungsanzeige

Patrick
Beiträge: 23
Registriert: Do 29. Sep 2016, 00:21
Verein/Verband: Schützenverein von 1951 eV Groß Förste

Re: Standsbelegungsanzeige

Beitrag von Patrick » So 17. Nov 2024, 15:54

Bei uns im Verein wollen wir für unser jährliches Schweinepreisschießen nochmal moderner werden und eine "Wer ist dran?" Anzeige umsetzen.
Dafür habe ich dank dem Thread hier den Websocket gefunden und das schaut ja eigentlich auch ganz simpel aus.

Code: Alles auswählen

const socket = new WebSocket("ws://192.168.10.200:53088/");
socket.addEventListener("open", (event) => {
  socket.send('{"Prot":"MEWS","VerP":2,"SubProt":"LA","VerSP":2,"SeqNo":9,"Cmd":"GetLaneInfo","Data":{"StartlistID":127}}');
});
socket.addEventListener("message", (event) => {
  console.log("Message from server ", event.data);
});
Und immer wenn ich das abschicke:

Code: Alles auswählen

socket.send('{"Prot":"MEWS","VerP":2,"SubProt":"LA","VerSP":2,"SeqNo":0,"Cmd":"GetLaneInfo","Data":{"StartlistID":127}}');
Gibts eine schöne Rückmeldung.

Code: Alles auswählen

{"Data":[{"Free":false,"LaneNo":1,"Shooter":"Fabius"},{"Free":false,"LaneNo":2,"Shooter":"Sabine"},{"Free":false,"LaneNo":3,"Shooter":"Juri"},{"Free":false,"LaneNo":4,"Shooter":"Christian"},{"Free":true,"LaneNo":5,"Shooter":"--frei--"},{"Free":false,"LaneNo":6,"Shooter":"Jürgen"},{"Free":true,"LaneNo":7,"Shooter":"--frei--"},{"Free":false,"LaneNo":8,"Shooter":"Olaf"},{"Free":false,"LaneNo":9,"Shooter":""}],"Prot":"MEWS","RV":0,"Rsp":"GetLaneInfo","SeqNo":160,"SeqNoRsp":0,"SubProt":"LA","VerP":2,"VerSP":2}
oder leider eine weniger schöne

Code: Alles auswählen

{"Prot":"MEWS","RV":-14,"RVErrorMsg":"Es sind keine freien Stände verfügbar!","Rsp":"GetLaneInfo","SeqNo":166,"SeqNoRsp":0,"SubProt":"LA","VerP":2,"VerSP":2}
Bei uns gehts jetzt aber um einen Monitor der quasi anzeigt "Max Mustermann auf Stand 10".
Das errechne ich quasi so, dass ich gerne im Sekundentakt die Stände abfragen möchte und sobald ein Stand von --frei-- auf einen Namen wechselt, soll er das auf dem Monitor anzeigen.

Problem:
Wenn alle Stände belegt sind, erscheint nur noch die Fehlermeldung, jedoch weiß ich dann nicht wer auf dem Stand ist.
Über die SSMDB2 bekomme ich leider erst den Stand wenn auch ein Wertungs-Schuss abgefeuert wurde - sprich in der Probe läuft da gar nichts und ohne Schuss schon gar nicht.

Weiß jemand von euch wie ich von außen an die Standbelegung komme?

poet-of-the-fall
Beiträge: 12
Registriert: Mo 13. Aug 2018, 22:40
Verein/Verband: Hubertus Pfatter

Re: Standsbelegungsanzeige

Beitrag von poet-of-the-fall » Fr 31. Jan 2025, 17:55

Hallo zusammen,

auch wir wollten die Standbelegung anzeigen, ohne das Trefferbild mit anzuzeigen. Wir haben das kurzerhand selber geschrieben. Finden kann mn das hier: https://github.com/poet-of-the-fall/ngSRA

Würde mich aber an die Frage von Patrick anschließen: Könnte man die Response bei belegten Ständen evtl etwas erweitern und da den "Data" Block mit all den belegten Ständen mitschicken?

Grüße
Danilo

[MEYTON] RG
Administrator
Beiträge: 971
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 16:14

Re: Standsbelegungsanzeige

Beitrag von [MEYTON] RG » Mo 3. Feb 2025, 11:19

Hallo zusammen,

mein Vorschlag zu diesem Thema wäre das Kommando "'GetLaneInfo"' mit einem zusätzlichen optionalen Parameter zu erweitern:

Code: Alles auswählen

{
    "Prot": "MEWS",
    "VerP": 2,
    "SubProt": "LA",
    "VerSP": 2,
    "SeqNo": 9,
    "Cmd": "GetLaneInfo",
    "Data": {
        "StartlistID": 2,
        "EvenIfAllInUse": true
    }
}
Damit könnte man die Stände dann auch abfragen, wenn alle belegt sind.

Gruß,
Roman

poet-of-the-fall
Beiträge: 12
Registriert: Mo 13. Aug 2018, 22:40
Verein/Verband: Hubertus Pfatter

Re: Standsbelegungsanzeige

Beitrag von poet-of-the-fall » Mo 3. Feb 2025, 12:10

Am einfachsten wäre wohl, wenn bei "RV" -14 auch der "Data" Block mitgeschickt wird. Wenn das aber die bisherige Implementierung der konsumierenden Komponente kaputt macht, dann gerne mit dem genannten zusätzlichen Flag 😉

[MEYTON] RG
Administrator
Beiträge: 971
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 16:14

Re: Standsbelegungsanzeige

Beitrag von [MEYTON] RG » Mo 3. Feb 2025, 12:16

Genau, ohne das zusätzliche Flag würde die bisherige Implementierung in LANA nicht mehr korrekt funktionieren. Wir werden versuchen das neue Flag in der nächsten Hauptversion 5.4 der ShootMaster Software einzubauen.

Patrick
Beiträge: 23
Registriert: Do 29. Sep 2016, 00:21
Verein/Verband: Schützenverein von 1951 eV Groß Förste

Re: Standsbelegungsanzeige

Beitrag von Patrick » Mo 3. Feb 2025, 12:18

Vielen Dank! Damit kann ich jetzt unsere Wünsche umsetzen ;)

Antworten