Internet Zugriff
Verfasst: Sa 26. Jul 2025, 14:51
Hallo, vor langer zeit hatte ich anhand einer Anleitung von Meyton den Server mit Internet-Zugriff versehen. Jetzt musste er mal neu installiert werden.
Leider bekomme ich den Internet-Zugriff nicht ohne das Fernwartungstool hin. Das Gateway und der DHCP-Server ist gesetzt. Ist zu Hause im /24er netz und das 10er Subnet hat direkt Internet-Verbindung.
Diese Anleitung von Damals, ich flaube aus Linux 12.3er Zeiten, finde ich jedoch nicht mehr bei Meyton.
Nach der Installation des Grundsystems funktionierte es. Nach der Installation der Shootmaster-Software nicht mehr. Danach habe ich im Yast erneut Gateway und DHCP gesetzt. Jedoch ohne Erfolg.
Wo muss ich die Einstellungen ändern das der dauerhafte Zugriff in das Internet möglich wird?
Daten:
- System AMD x64 mit 8GB Ram, NVIDIA-Grafikkarte
SuSe Linux Leap 15.2
Shootmaster 4.97a mit Patches 1-4, ESTA und HTML
- IP 192.168.10.200/24
- DHCP 192.168.0.99
- Gateway 192.168.10.1
Später im Verein dann die IP 192.168.10.200/16 mit DHCP und Gateway 192.168.2.1.
Der Zugriff soll für Mail und Datensicherung per G-Drive dauerhaft sein. Hier möchte ich noch die automatische Sicherung per Script nachrüsten.
Vielen Dank schon einmal für die Hilfe.
Thomas
Leider bekomme ich den Internet-Zugriff nicht ohne das Fernwartungstool hin. Das Gateway und der DHCP-Server ist gesetzt. Ist zu Hause im /24er netz und das 10er Subnet hat direkt Internet-Verbindung.
Diese Anleitung von Damals, ich flaube aus Linux 12.3er Zeiten, finde ich jedoch nicht mehr bei Meyton.
Nach der Installation des Grundsystems funktionierte es. Nach der Installation der Shootmaster-Software nicht mehr. Danach habe ich im Yast erneut Gateway und DHCP gesetzt. Jedoch ohne Erfolg.
Wo muss ich die Einstellungen ändern das der dauerhafte Zugriff in das Internet möglich wird?
Daten:
- System AMD x64 mit 8GB Ram, NVIDIA-Grafikkarte
SuSe Linux Leap 15.2
Shootmaster 4.97a mit Patches 1-4, ESTA und HTML
- IP 192.168.10.200/24
- DHCP 192.168.0.99
- Gateway 192.168.10.1
Später im Verein dann die IP 192.168.10.200/16 mit DHCP und Gateway 192.168.2.1.
Der Zugriff soll für Mail und Datensicherung per G-Drive dauerhaft sein. Hier möchte ich noch die automatische Sicherung per Script nachrüsten.
Vielen Dank schon einmal für die Hilfe.
Thomas