Die Suche ergab 620 Treffer

von [MEYTON] RG
Di 23. Aug 2016, 14:20
Forum: ShootMaster
Thema: [gelöst] NEUE SHOOTMASTER VERSION 4.7.4 VERFÜGBAR!!
Antworten: 32
Zugriffe: 27187

Re: NEUE SHOOTMASTER VERSION VERFÜGBAR!!

Hier eine Liste der wichtigsten Änderungen in Kurzform: Kontrollzentrum Funktion zur automatischen Datenbanksicherung in festgelegten zeitlichen Intervallen eingebaut. Das Hardware-Log der Stände kann nun im Bereich "Hardware-Log" gelöscht werden. Preisschießen Funktion zum Zurückbuchen der ungenutz...
von [MEYTON] RG
Mo 25. Jul 2016, 15:37
Forum: Verbesserungs-Vorschläge und -Wünsche
Thema: [IN ARBEIT] Ergebniskurzübersicht
Antworten: 21
Zugriffe: 18588

Re: Ergebniskurzübersicht

Ab der Version V1.9.0a des Preisschieß-Programms gibt es einen Kurzergebnisausdruck, der nur die wichtigsten Daten pro Scheibenart enthält. Die Änderungen werden im nächsten Update enthalten sein.
von [MEYTON] RG
Fr 8. Jul 2016, 13:45
Forum: Verbesserungs-Vorschläge und -Wünsche
Thema: [gelöst] DSB Plus oder Minuswertung in einer Serien und Mannschaftswertung
Antworten: 3
Zugriffe: 4362

Re: DSB Plus oder Minuswertung in einer Serien und Mannschaftswertung

Hallo Thomas, ich glaube, dass ich das Problem noch nicht ganz verstanden habe. Du kannst doch einfach eine Preisscheibe mit 30 Schuss in das Preisschießen aufnehmen und diese dann nach DSB-Wertung auswerten. Ab der Version 4.6.0 der ShootMaster-Software ist bei der DSB-Wertung auch eine Mannschafts...
von [MEYTON] RG
Do 7. Jul 2016, 12:13
Forum: Verbesserungs-Vorschläge und -Wünsche
Thema: [gelöst] Automatischer Start der Wettkampfzeit
Antworten: 6
Zugriffe: 6143

Re: Automatischer Start der Wettkampfzeit

Hallo Florian,

damit die Ergebnisse in der Datenbank landen, müsst ihr den Stand ja per Starterliste belegen. Wäre es da nicht am einfachsten die Wettkampfzeit auf dem Stand nach der Belegung direkt in der Wettkampfsteuerung anzustarten?

Schöne Grüße,
Roman
von [MEYTON] RG
Fr 22. Apr 2016, 10:54
Forum: Hardware
Thema: [gelöst] Raspberry Pi 3 als Meyton-Server
Antworten: 5
Zugriffe: 6782

Re: Raspberry Pi 3 als Meyton-Server

Hallo Minnten, der Raspberry Pi (egal welche Version) kann grundsätzlich nicht als Meyton-Server mit der ShootMaster-Software genutzt werden. Dies liegt daran, dass die ShootMaster-Software aktuell nur für x86 Systeme entwickelt wird und aufgrund der unterschiedlichen Prozessor-Architektur nicht zu ...
von [MEYTON] RG
Mi 6. Apr 2016, 14:19
Forum: ShootMaster
Thema: Hardware-Log löschen
Antworten: 7
Zugriffe: 6222

Re: Hardware-Log löschen

Ja, genau so ist es.
von [MEYTON] RG
Mi 6. Apr 2016, 11:58
Forum: ShootMaster
Thema: Neue Version - Termin?
Antworten: 18
Zugriffe: 14999

Re: Neue Version - Termin?

Hallo Christian, die neuen Versionen verzögern sich leider noch ein wenig. Dies hängt damit zusammen, dass die Firma Meyton eine Reihe neuer Produkte auf den Markt gebracht hat. Dies wären: ESTA Control -> Ersatz für den bisherigen EconomicPC -> mehr Leistung, Dual-Core CPU, digitaler HDMI-Grafikaus...
von [MEYTON] RG
Mi 6. Apr 2016, 11:23
Forum: ShootMaster
Thema: Hardware-Log löschen
Antworten: 7
Zugriffe: 6222

Re: Hardware-Log löschen

Hallo Minnten,

die Funktion wurde mittlerweile eingebaut und ab der Versoin V2.3.6b des Meyton Kontrollzentrums verfügbar sein.

Gruß
Roman
von [MEYTON] RG
Mi 6. Apr 2016, 11:19
Forum: ShootMaster
Thema: Besten 3 Schüsse auswerten.
Antworten: 1
Zugriffe: 2778

Re: Besten 3 Schüsse auswerten.

Hallo Daniel, die korrekten Einstellungen für die Auswertung sind: Auswertungsmodus: Serien Treffer pro Serie: 1 Anzahl Serien: 3 Falls die beiden nicht in die Wertung eingehenden Treffer trotzdem in der Ergebnisliste angezeigt werden sollen, kannst du noch folgende Einstellung setzen: Zeige Deckser...
von [MEYTON] RG
Mi 6. Apr 2016, 11:16
Forum: ShootMaster
Thema: Preisschießen - alle Teilnehmer löschen
Antworten: 3
Zugriffe: 4160

Re: Preisschießen - alle Teilnehmer löschen

Hallo Marco,

theoretisch könntet ihr auch einfach das Preisschießen des letzen Jahres weiterverwenden. Die Ergebnisse des aktuellen Jahres können im Auswertungs-Programm dann über einen Datums-Filter selektiert werden.

Gruß
Roman